
Martin Scorsese gelang eine intensive und hervorragende Milieustudie mit beeindruckenden Darstellerleistungen. Insbesondere Robert De Niro und Harvey Keitel wissen als ungleiches Paar zu begeistern und veredeln diesen enorm sehenswerten Krimi-Klassiker. Ein absolutes Muss für jeden Cineasten und Martin Scorsese-Fan.
Story
Der Kleinkriminelle Charlie (Harvey Keitel) schlägt sich im New York der 1960er Jahre als Schuldeneintreiber für einen lokalen Mafiaboss durch. Nebenbei ist er in die Cousine seines naiven Freundes Johnny Boy (Robert De Niro) verliebt. Als Johnny Boy seine Schulden bei der Mafia nicht bezahlt, bringt er Charlie in eine prekäre Situation...
Hintergrund
Martin Scorsese hatte für "Hexenkessel" nur wenig Geld zur Verfügung: Gerademal 500'000 $ Budget gewährte ihm die Warner Bros. Ursprünglich sollte der Film den Titel "Season of the Witch" haben, doch Filmkritiker Jay Cocks schlug Scorsese den Titel "Mean Streets" vor. Cocks liess sich dabei von einem Zitat von Raymond Chandler inspirieren: "Down these mean streets a man must go".
Obwohl der Film, für dessen Hauptrolle ursprünglich Jon Voight vorgesehen war, in New York spielt, wurden nur wenige Szenen dort gedreht. Als Hauptdrehort diente primär Los Angeles.
"Hexenkessel" gilt als erster Film in Scorseses Mafia-Reihe, bestehend aus Good Fellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990), "Casino" (1995) und Departed - Unter Feinden (2006). An den Kinokassen ging der Streifen sang- und klanglos unter. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich aber zu einem Geheimtipp unter Cineasten und Scorsese-Fans.
Originaltitel: Mean Streets
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Robert De Niro, Harvey Keitel, David Proval, Amy Robinson, Richard Romanus, Cesare Danova, Victor Argo, George Memmoli, Lenny Scaletta, Jeannie Bell, Murray Moston
Laufzeit: 112 Minuten
Budget: 500'000 $
US-Verleiheinspiel: ca. 1,5 Mio. $
Kinostart DE: 25.06.1976
Kommentar schreiben