· 

Jenseits von Afrika (1985)


★★★★★

Regisseur Sidney Pollack gelang grosses Charakter- und Abenteuerkino, welches nicht nur durch seine tollen Naturaufnahmen sondern auch durch die exzellenten Darstellerleistungen besticht. Ein weiterer Pluspunkt ist John Barrys unvergessliche Filmmusik.

Story

Die dänische Schriftstellerin Karen Blixen (Meryl Streep) zieht nach der Heirat mit ihrem Cousin Baron Bror von Blixen-Finecke (Klaus Maria Brandauer) nach Afrika. Dieser hat dort eine Farm mit einer Kaffeeplantage errichtet. Karen muss jedoch feststellen, dass der Baron sich lieber mit dem Jagen als mit der Plantage beschäftigt und sieht sich gezwungen, die Dinge selber in die Hand zu nehmen. Als ihr der Grosswildjäger Denys Finch Hatton (Robert Redford) über den Weg läuft verändert sich ihr Blick auf das Leben...

 

Hintergrund

Der Streifen basiert lose auf dem Leben der dänischen Schriftstellerin Karen Blixen (1885-1967). Der Film nimmt sich jedoch einige kreative Freiheiten sowohl in Bezug auf die dargstellten Personen als auch der chronlogischen Abfolge der Ereignisse. Als Hauptgrundlage für das Drehbuch diente Judith Thurman Biografie Isak Dinesen: The Life of a Storyteller (1982) sowie Karen Blixens eigene Erzählung Schatten wandern übers Gras (1961).

 

"Jenseits von Afrika" entstand mehrheitlich in und um Nairobi. Insbesondere die Region Karen und Lang'ata in der Nähe der Ngong Hills dienten als natürliche Kulisse. Die Zugszenen wurden auf einer verlassenen Strecke etwa 97 km von Nairobi entfernt gedreht. Die Szenen, welche im Film in Dänemark spielen, wurden tatsächlich in Surrey, England, gedreht.

 

"Jenseits von Afrika" erwies sich sowohl bei den Kritikern als auch an den Kinokassen als riesiger Erfolg. Weltweit brachte es der 28 Mio. $ teure Streifen auf ein Box-Office von über 228 Mio. $, was ihn zu einem der erfolgreichsten Filmen des Jahres 1985 machte. In Deutschland wollten ihn 4,47 Millionen Besucher in den Kinos sehen und machten ihn damit hinter Jean-Jaques Annauds Klosterkrimi Der Name der Rose zum grössten Hit des Kinojahrs 1986. "Jenseits von Afrika" stach mit diesem Ergebnis sogar die Mainstreamhits "Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel" (4,26 Millionen), "Police Academy 3 - Und keiner kann sie bremsen" (3,29 Millionen) und "Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts" (3,29 Millionen) aus.

 

Bei den Oscarfeierlichkeiten war "Jenseits von Afrika" einer der ganz grossen Abräumer und gewann insgesamt sieben Trophäen, u.a. in den so wichtigen Kategorien wie Film, Regie und Drehbuch (adaptiert). Damit war das Afrikaabenteuer einer der höchstprämierten Filme der 1980er Jahre.

Originaltitel: Out of Africa

Regie: Sydney Pollack

Darsteller: Meryl Streep, Robert Redford, Klaus Maria Brandauer, Michael Kitchen, Malick Bowens, Joseph Thiaka, Stephen Kinyanjui, Michael Gough, Suzanna Hamilton, Rachel Kempson

Laufzeit: 161 Minuten

Metacritic: 69/100
Budget: 31 Mio. $
Box-Office: 227,5 Mio. $ (weltweit); 87,1 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 7 (Film, Regie, Kamera, Szenenbild, Adaptiertes Drehbuch, Musik, Ton)

Kinostart DE: 13.03.1986

Besucher DE: 4'477'273

Kommentar schreiben

Kommentare: 0