
"Niagara" ist ein toll gespielts, fesselndes und psychologisch ausgefeiltes Film noir-Highlight in dem Sex-Symbol Marilyn Monroe endlich auch ihre Schauspielkunst unter Beweis stellen konnte.
Story
Polly und Ray Cutler (Jean Peters, Casey Adams) verbringen ihre Flitterwochen an den Niagarafällen in Kanada. Dort wohnen sie in einem kleinen Bungalow nahe der Wasserfälle. Ihre Nachbarn, Rose und George Loomis (Marilyn Monroe, Joseph Cotten), wirken auf den ersten Blick unscheinbar. Doch schon bald merken sie, dass in ihrer Beziehung etwas faul ist und werden kurz darauf Zeuge von tragischen Ereignissen...
Hintergrund
Entgegen der üblichen Film noir-Machart wurde "Niagara" damals im "three strip"-Technicolor gedreht statt in schwarzweiss. Für die 20th Century Fox war es einer der letzten Filme, die das Studio in diesem Format drehte. Mit dem Umstieg auf das damals populäre CinemaScope funktionierte die Technik des "three strip"-Technicolor nicht mehr.
Die Rainbow Cabins waren keine echten Bungalows, sondern wurden eigens für den Film für über 25'000 Dollar gebaut. Die Sets wurden dabei im Queen Victoria Park direkt gegenüber der American Falls errichtet.
Für "Niagara" erhielt Marilyn Monroe erstmals den Status des top billing. Sie wurde damit als erste im Vorspann aufgeführt und als Star angesehen. Im gleichen Jahr festigte Monroe mit den Kassenschlagern "Blondinen bevorzugt" und "Wie angelt man sich einen Millionär?" ihren Starruhm und stieg zum Inbgegriff des weiblichen Sexsymbol auf. Für "Niagara" erhielt sie aber dennoch nur eine fixe Gage da sie noch unter dem Stammvertrag der 20th Century Fox lief. Sie verdiente damit weniger als ihr Maskenbildner.
Originaltitel: Niagara
Regie: Henry Hathaway
Darsteller: Marilyn Monroe, Joseph Cotten, Jean Peters, Casey Adams, Denis O'Dea, Richard Allan, Don Wilson, Lurene Tuttle, Russell Collins
Laufzeit: 92 Minuten
Metascore: -
Budget: 1,67 Mio. $
Verleiheinspiel: 2,35 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 09.10.1953
Kommentar schreiben