
"La Strada - Das Lied der Strasse" ist ein ebenso tieftrauriges wie wunderschönes Melodram, welches vor allem durch seine überragenden Hauptdarsteller zu fesseln weiss. Nebenbei funktioniert der Streifen auch hevrorrgend als tiefgründige Reflektion über das Leben auf der Strasse.
Story
Die junge und naive Gelsomnia (Giulietta Masina) wird von dem groben Strassenkünstler Zampano (Anthony Quinn) für 10'000 Lire gekauft. Sie soll ihn bei seinen Strassendarbietungen als Assistentin unterstützen. Zampano behandelt sie jedoch von Anfang an schlecht und nimmt sie kaum als Mensch wahr. Obwohl sich Gelsomnia immer wieder von Zampanos ruppiger Art vor den Kopf gestossen fühlt bleibt sie dennoch bei ihm. Eines Tages jedoch lernt sie den lebensfrohen Hochseilkünstler Il Matto (Richard Basehart) kennen und das Schicksal nimmt seinen Lauf...
Hintergrund
Regisseur Federico Fellini hatte relativ früh seine Ehefrau Giulietta Masina für die weibliche Hauptrolle im Kopf. Doch die Produzenten Dino De Laurentiis und Carlo Ponti wollten lieber Silvana Mangano, die Frau von De Laurentiis. Am Ende konnte sich jedoch Fellini durchsetzen.
Auf Anthony Quinn wurde Fellini durch seine Frau Giulietta Masina aufmerksam. Diese drehte mit Quinn "Donne proibite" und stellte ihn ihrem Mann vor. Fellini merkte sofort, dass Quinn perfekt war. Dieser lehnte jedoch zuerst ab, doch Fellini liess nicht locker und als Quinn schliesslich per Zufall Fellinis Film "I Vitelloni" (1953) sah, sagte er sofort zu.
Bei seiner Uraufführung wurde "La Strada" von den Kritikern mit gemischten Gefühlen aufgenommen und erwies sich als umstritten. Im Laufe der Jahre erhielt der Streifen jedoch immer wie mehr die Anerkennung, die er verdiente und wurde von zahlreichen Filmschaffenden und Kritikern zu Recht in den Olymp der grossen Kinoklassiker erhoben.
Orignaltitel: La Strada
Regie: Federico Fellini
Darsteller: Anthony Quinn, Giulietta Masina, Richard Basehart, Aldo Silvani, Livia Venturini, Marcella Rovere, Giovanna Galli, Anna Primula
Laufzeit: 104 Minuten
IT-Premiere: 22.9.1954
Metacritic: -
Oscars: 1 (Bester ausländischer Film)
Kommentar schreiben