· 

Der König der Löwen (1994)


★★★★★

"Der König der Löwen" begeistert durch seine atemberaubend animierten Bilder und die packenden Songs ebenso wie durch seine zahlreichen liebevollen Figuren. Ein echter Meilenstein und Klassiker des Zeichentrickkinos.

Story

Löwenjunge Simba soll einst König des "Geweihten Landes" werden, genau wie sein Vater. Darüber ist jedoch sein Onkel Scar wenig erfreut. Zusammen mit den abtrünigen Hyänen will er Simba in einen Hinterhalt locken. In letzter Sekunde kann ihm jedoch sein Vater zu Hilfe kommen, stirbt aber beim Rettungsversuch durch die Hand Scars. Simba, der glaubt, es sei seine Schuld gewesen flieht aus Scham aus dem "Geweihten Land"...

 

Hintergrund

Die Produktion von "Der König der Löwen" wurde bei den Disneystudios damals als zweitranging eingestuft. Priorität hatte das Indianerabenteuer "Pocahontas" (1995). Auch zahlreiche Animateure bevorzugten die Mitarbeit an "Pocahontas" da sie dieses Projekt für prestigeträchtiger und erfolgsversprechender hielten.

 

Die Animatoren studierten die echten Tiere u.a. im Zoo von Miami und wurden von Tierexperte Ron Magill beraten. Als Vorlage für das "Geheiligte Land" diente diverse Nationalparks von Kenia, u.a. der 68 km2 grosse und auf 1'500 Meter über Meer liegende Hell’s-Gate-Nationalpark.

 

 

Bei seiner Erstaufführung spielte "Der König der Löwen" weltweit 769 Mio. $ ein und war damit der grösste Kassenschlager des Jahres 1994 - noch vor Robert Zemeckis Forrest Gump (678 Mio. $). In Deutschland strömten allein bei der Erstaufführung 11,32 Millionen Besucher in die Kinos und machten "Der König der Löwen" zu einem der zehn erfolgreichsten Filme seit Erhebung der Kinobesucherzahlen im Jahr 1985. Unter Berücksichtigung der Inflation ist "Der König der Löwen" noch heute einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und neben Schneewitchen und die sieben Zwerge (1937) der wahrscheinlich erfolgreichste Animationsfilm überhaupt.

 

2019 erschien unter der Regie von Jon Favreau eine visuell äusserst beeindruckende 1:1 Realverfilmung. Diese konnte jedoch die Kritiker nicht wirklich überzeugen und bleibt auch hinter dem Original zurück. An den Kinokassen sorgte er dennoch für Furore und spielte bei Produktionskosten von 260 Mio. $ weltweit 1,66 Mrd. $ ein.

Originaltitel: The Lion King

Regie: Roger Allers, Rob Minkoff

Stimmen: Frank-Lorenz Engel, Cusch Jung, Julius Jellinek, Manuel Straube, Alexandra Wilcke, Magdalena Turba, Wolfgang Kühne, Thomas Fritsch, Rainer Basedow, Ilja Richter, Frank Lenart

Laufzeit: 89 Minuten

Metacritic: 88/100

Budget: 45 Mio. $
Box-Office: 768,6 Mio. $ (weltweit); 312,9 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 2 (Musik, Song Can You Feel the Love Tonight)

Kinostart DE: 17.11.1994

Besucher DE: 11'329'460

Kommentar schreiben

Kommentare: 0