
"Küss den Frosch" ist eine überaus gelungene Hommage an die Ära der klassischen Dinseyfilme und begeistert durch seine zauberhaften Bilder und liebenswerten Figuren.
Story
New Orleans, 1926: Die junge Tiana wünscht sich nichts mehr als ein eigenes Restaurant. Eines Tages läuft ihr ein zum Frosch verwandlter Prinz über den Weg, der ihr verspricht, ihren Traum zu erfüllen, wenn Sie ihn küsst. Doch es kommt anders als erwartet und Tiana wird selbst in einen Frosch verwandelt. Zusammen suchen Sie in den Sümpfen von New Orleans die berühmte Vodoo-Zauberin Mama Odie, die sie von dem Fluch befreien soll...
Hintergrund
Die Optik des Streifen wurde von Disneyklassikern wie "Susi und Strolch" (1955) und Bambi (1942) inspiriert. Ersterer diente vor allem für die Stadtszenen als Vorbild während letzterer Pate für die Sumpfwelt stand.
Nach einer langen Serie von kommerziellen Misserfolgen konnte Disney mit dieser Rückbesinnung auf alte Tugenden endlich wieder einen soliden Kassenerfolg verbuchen: "Küss den Frosch" spielte bei Produktionskosten von 105 Mio. $ weltweit 267 Mio. ein. Und auch die Kritiker zeigten sich von dem Film angetan und gaben ihm durchweg gute Noten.
Nach Der König der Löwen (1994) war "Küss den Frosch" der erste Disneyfilm, der für mehr als ein Song für den Oscar nominiert wurde (Almost There und Down in New Orleans). Auch als Bester Animatiosfilm wurde er von der Oscarjury nominiert.
Originaltitel: The Princess and the Frog
Regie: Ron Clements, John Musker
Stimmen: Cassandra Steen, Valerie Ceraolo, Roger Cicero, Thomas Nero Wolff, Thomas Amper, Marianne Rosenberg, Bill Ramsey, Robert Missler, Walter von Hauff, Pierre Peters-Arnolds
Laufzeit: 97 Minuten
Metacritic: 73/100
Budget: 105 Mio. $
Box-Office: 267 Mio. $ (weltweit); 104,4 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 10.12.2009
Besucher DE: 1'613'621
Kommentar schreiben