
Regisseur Mike Figgis gelang ein bitterschönes Porträt zweier Aussenseiter, welches sich konsequent von gängigen Klischees fernhält und auf allzu sentimentale Töne verzichtet. Und genau deshalb so gut ist.
Story
Drehbuchautor Ben Sanders (Nicolas Cage) ist alkoholabhängig und beruflich wie privat gescheitert. Vom Leben erwartete er nicht mehr viel und beschliesst, sich in Las Vegas zu Tode zu saufen. Dort lernt er jedoch überraschend die Prostituierte Sera (Elizabeht Shue) kennen und verliebt sich in sie...
Hintergrund
Für "Leaving Las Vegas" hatte Mike Figgis lediglich 4 Mio. $ zur Verfügung. Aufgrund des niedrigen Budgets drehte Figgis den Film im Super-16mm-Bildformat und komponierte auch die Filmmusik. Das Drehbuch stammte ebenfalls von ihm selbst.
Für die Dreharbeiten in Las Vegas konnte Figgis den berühmten Las Vegas Strip nicht sperren und hatte für einige Szenen auch keine Dreherlaubnis. Folglich musste er improvisieren und die besagten Szenen in einem Take drehen, damit ein Zusammenstoss mit der Polizei vermieden werden konnte.
Nicolas Cage wurde als Bester Haupdarsteller verdienterweise mit dem Oscar ausgezeichnet. Doch statt auf weitere Charakterdramen zu setzen, wechselte Cage ins Actionfach und landete mit "The Rock - Fels der Entscheidung" (1996), "Con Air" (1997) und Im Körper des Feindes (1997) gleich drei explosive Kassenhits in Folge.
Originaltitel: Leaving Las Vegas
Regie: Mike Figgis
Darsteller: Nicolas Cage, Elisabeth Shue, Julian Sands, Richard Lewis, Steven Weber, Kim Adams, Emily Procter, Stuart Regen, Valeria Golino, Graham Beckel, Al Henderson, Shashi Bhatia, Carey Lowell
Laufzeit: 111 Minuten
Metacritic: 82/100
Budget: 4,0 Mio. $
Box-Office: 49,8 Mio. $ (weltweit); 32,1 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Hauptdarsteller)
Kinostart CH: 01.03.1996
Besucher CH: 59'104
Kommentar schreiben