
Rupert Wyatt gelang ein packendes und actiongeladenes Science-Fiction-Drama mit sensationellen Spezialeffekten und einer ausgeklügelten Story.
Story
Der junge Wissenschaftler Will Rodman (James Franco) forscht an einem Heilmittel gegen Alzheimer. Als eines seiner Versuchstiere, ein Schimpanse, ausbricht, ist er gezwungen, seine Abteilung zu schliessen und die Versuchstiere einzuschläfern. Dabei nimmt er jedoch ein junges Affenbaby mit nach Hause, welches fortan Anzeichen erhöhter Intelligenz zu Tage legt. Mit ungeahnten Folgen...
Hintergrund
Schimpanse Cäsar wurde vor allem Dank der Hilfe des Motion Capture-Verfahrens zum Leben erweckt. Kein geringerer als Andy Serkis lieh dem zukünftigen Revolutionsführer dabei seine Gesichtszüge. Serkis verhalf dem Motion Capture mit seiner Darstellung als Gollum in der "Herr der Ringe"-Trilogie (2001-2003) zum Kinodurchbruch.
"Planet der Affen: Prevolution" war einer der ersten Filme, in denen die Motion-Capture-Technik am Drehort eingesetzt wurde. Zuvor waren Motion-Capture-Aufnahmen auf spezielle Studioeinrichtungen mit speziellen Motion-Capture-Kameras und einer klar definierten Umgebung beschränkt.
Originaltitel: Rise of the Planet of the Apes
Regie: Rupert Wyatt
Darsteller: Andy Serkis, James Franco, Freida Pinto, John Lithgow, Brian Cox, Tom Felton, David Oyelowo, Tyler Labine
Laufzeit: 105 Minuten
Metacritic: 68/100
Budget: 93 Mio. $
Box-Office: 481,8 Mio. $ (weltweit); 176,8 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 11.08.2011
Besucher DE: 1'154'733
Kinostart CH: 10.08.2011
Besucher CH: 103'603
Kommentar schreiben