
"Planet der Affen: Survival" ist nicht nur eine äusserst gelungener Abschluss der "Planet der Affen"-Prequel-Trilogie sondern auch ein tricktechnisches Meisterwerk. Dies wird noch durch die eindringliche Bildersprache und die emotional fesselnden Charaktere unterstrichen.
Story
Eine abtrünnige Spezialeinheit unter der Führung eines wahnsinnigen Colonels (Woody Harrelson) macht sich auf die Suche nach dem Hauptquartier von Affenführer Cäsar (Andy Serkis). Bei einem nächtlichen Überraschungsangriff wird Cäsars Frau und sein Sohne getötet. Von Rache getrieben heftet sich Cäsar an die Fersen des verrückten Colonels und muss eine grausame Entdeckung machen...
Hintergrund
Nachdem die Verantwortlichen bei 20th Century Fox die erste Rohfassung von Planet der Affen: Revolution (2014) sahen, fragten sie Regisseur Matt Reeves umgehend an, ob er auch den dritten Teil inszenieren wolle. Reeves willigte ein und hatte diesmal mehr Zeit zur Verfügung als beim Vorgänger. Diese investierte er wiederum in das Drehbuch, welches er zusammen mit Mark Bomback verfasste.
Bevor Reeves und Bromback die Arbeit an "Planet der Affen: Survival" aufnahmen, beschlossen sie, sich durch zahreiche Filme inspirieren zu lassen. Dafür sahen sie sich im Vorführraum der 20th Century Fox u.a. Western, Kriegsfilme, biblische Epen, Das Imperium schlägt zurück (1980) und alle damals existierenden "Planet der Affen"-Filme an.
Trotz euphorischer Kritiken konnte "Planet der Affen: Survival" den hohen Erwartungen an den Kinokassen nicht gerecht werden und "enttäuschte" mit einem weltweiten Box-Office von 491 Mio. $. Da die Produktionskosten rund 150 Mio. $ betrugen war der Streifen somit nicht mehr so profitabel wie seine Vorgänger.
Genau wie seine Vorgänger wurde auch "Planet der Affen: Survival" für seine atemberaubenden visuellen Effekte für den Oscar nominiert. Doch auch Teil drei konnte den Fluch nicht brechen und ging unverständlicherweise leer aus.
Originaltitel: War of the Planete of the Apes
Regie: Matt Reeves
Darsteller: Andy Serkis, Woody Harrelson, Steve Zahn, Karin Konoval, Amiah Miller, Terry Notary, Ty Olsson, Michael Adamthwaite, Toby Kebbell, Gabriel Chavarria, Judy Greer, Sara Canning, Devyn Dalton, Aleks Paunovic, Alessandro Juliani
Laufzeit: 140 Minuten
Metacritic: 82/100
Budget: 150 Mio. $
Box-Office: 490,7 Mio. $ (weltweit); 146,9 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 03.08.2017
Besucher DE: 783'715
Kinostart CH: 13.07.2017
Besucher CH: 74'201
Kommentar schreiben