· 

Das Mädchen Irma la Douce (1963)


★★★★★

Billy Wilders "Das Mädchen Irma la Douce" ist eine köstliche, schwungvolle und geistreiche Komödie, welche vor allem auch dank dem tollen Zusammenspiel von Jack Lemmon und Shirley MacLaine begeistert.

Story

Nestor Patou (Jack Lemmon) ist ein ehrlicher Polizist der seine Arbeit penibel genau nimmt. Eines Tages läuft ihm in der Pariser Rue Casanova die resolute Prostituierte Irma la Douce (Shirley MacLaine) über den Weg. Er verliebt sich in sie, verliert aber später aufgrund eines Missgeschicks seinen Job. Schliesslich quartiert er sich bei Irma ein. Doch ihm missfällt, dass sie sich beruflich regelmässig mit anderen Männern trifft. Kurzerhand heckt er einen Plan aus, trifft sich verkleidet mit Irma und gibt sich als reicher Gönner aus. Das Doppelleben hat aber so seine Tücken und Nestor droht aufzufliegen...

 

Hintergrund

"Das Mädchen Irma la Douce" war usprünglich als Marylin Monroe-Vehikel geplant und hätte sie wieder mit Regisseur Billy Wilder und Hauptdarsteller Jack Lemmon vereinen sollen. Mit den beiden drehte sie bereits den Komödienklassiker Manche mögen's heiss (1959). Nach Monroes Tod musste ihre Rolle neu besetzt werden. Ironischerweise erhielt Shirley MacLaine den Zuschlag, die mit Wilder und Lemmon bereits in "Das Appartement" (1960) zusammenarbeitete.

 

Die Rue Casanova entstand für 350'000 $ vollständig im Studio. Der Bau dauerte über drei Monate und am Ende wurden 48 Gebäude sowie drei zusammenlaufende Strassen errichtet.

 

An den Kinokassen war "Das Mädchen Irma la Douce" ein riesiger Erfolg und brachte es weltweit auf ein Verleiheinspiel von 15 Mio. $. Aufgrund der Gewinnbeteiligungen der beiden Hauptdarsteller sowie Regisseur Billy Wilder blieb für das produzierende Studio United Artists jedoch nur ein Profit von 440'000 $ übrig.

Originaltitel: Irma la Douce

Regie: Billy Wilder

Darsteller: Jack Lemmon, Shirley MacLaine, Lou Jacobi, Bruce Yarnell, Herschel Bernardi, Hope Holiday, Joan Shawlee, Grace Lee Whitney, Paul Dubov, Howard McNear, Cliff Osmond, Diki Lerner

Laufzeit: 147 Minuten

Metacritic: -

Budget: 5 Mio. $
Verleiheinspiel: 15 Mio. $ (weltweit); 11,9 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 1 (Filmmusik)

Kinostart DE: 12.09.1963

Besucher DE: über 3'000'000

Kommentar schreiben

Kommentare: 0