· 

Der Mann, der Liberty Valance erschoss (1962)


★★★★★

John Fords Spätwestern ist ein vielschichtiges Charakterdrama und ein genialer Abgesang auf den Wilden Westen und dessen Mythen. Nebenbei punktet er mit herausragenden Darstellerleistungen.

Story

Senator Ransom Stoddard (James Stewart) kehrt mit seiner Frau Hallie (Vera Miles) nach Jahrzehnten in die Kleinstadt Shinbone zurück um dort der Beerdigung von Tom Doniphon (John Wayne) beizuwohnen. Bei seiner Ankunft wird der landesweit berühmte Stoddard von Journalisten begrüsst. Diesen will er nun endlich die wahre Geschichte um die Legende von Verbrecher Liberty Valance (Lee Marvin) und ihm erzählen...

 

Hintergrund

Entgegen des zeitgenössischen Trends entschied sich Regisseur John Ford seinen Streifen in schwarzweiss zu drehen. Ein Grund dafür war auch das Alter seiner beiden Hauptdarsteller John Wayne und James Stewart. Beide waren zum Zeitpunkt der Dreharbeiten über 50 Jahre alt, mussten im Film aber aufgrund der Handlung jünger dargestellt werden.

 

Trotz des Drehs in schwarzweiss kostete "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" immerhin 3,2 Mio. $ und zählt damit zu den teureren Produktionen des Jahres 1962. Die Kostüme wurden von Edith Head entworfen, die zuvor u.a. bereits die Kostüme für die Romanze "Ein Herz und eine Krone" (1953) sowie die Alfred Hitchcock-Klassiker Der Mann, der zuviel wusste (1956) und "Vertigo - Aus dem Reich der Toten" (1959) schuf.

 

An den US-Kinokassen erwies sich Fords  Meisterwerk als mittelmässiger Erfolg und brachte es lediglich auf Verleiheinnahmen von 3,2 Mio. $. Selbst mit den internationalen Einnahmen dürfte der Streifen am Ende seiner Kinoauswertung rote Zahlen geschrieben haben.

 

Von den Kritikern wurde "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" in den höchsten Tönen gelobt und gilt heute als einer der besten Spätwestern Hollywoods. 2007 wurde der Streifen vom Library of Congress ins National Film Registry aufgenommen.

Originaltitel: The Man Who Shot Liberty Valance

Regie: John Ford

Darsteller: James Stewart, John Wayne, Vera Miles, Lee Marvin, Edmond O'Brien, Andy Devine, Ken Murray, John Carradine, Woody Strode, Jeannette Nolan, John Qualen

Laufzeit: 123 Minuten

Metacritic: 94/100

Budget: 3,2 Mio. $

Verleiheinspiel: 3,2 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 21.09.1962

Kommentar schreiben

Kommentare: 0