
Billy Wilder gelang mit "Manche mögen's heiss" eine geniale Komödie deren geistreiche Dialoge auch heute noch ebenso treffsicher sind wie seine Situationskomik. Nobody is perfect - dieser Film aber ist es!
Story
Die beiden Jazzmusiker Joe und Jerry (Tony Curtis, Jack Lemmon) werden ungewollt Zeuge eines Gangstermordes. Mit viel Glück können Sie den Mördern entkommen. Doch sie müssen sich verstecken und tauchen schliesslich als Frauen verkleidet bei einer Damenkappelle unter. Dort treffen Sie die attraktive und lebensfrohe Sugar (Marylin Monroe)...
Hintergrund
Ursprünglich sollte Mitzi Gaynor die Rolle der Sugar spielen. Als Marylin Monroe jedoch frei war, entschied sich Regisseur Billy Wilder für sie. Monroe erhielt für ihre Rolle eine Gage von 100'000 $ sowie eine damals beeindruckende Gewinnbeteiligung von 10%.
Für Jack Lemmons Part waren u.a. Frank Sinatra, Jerry Lewis und Danny Kaye im Gespräch. Als Wilder Lemmon jedoch in der Militärkomödie "Selten so gelacht" (1957) sah, entschied er sich für ihn. Die Zusammenarbeit erwies sich als so gut, dass Wilder und Lemmon noch sechs weitere Filme zusammen drehten, u.a. die Klassiker "Das Appartement" (1960) und Das Mädchen Irma la Douce (1963).
Die Dreharbeiten zu "Manche mögen's heiss" verliefen alles andere als rund. Insbesondere Marylin Monroes labiler psychischer Zustand gab zum Ärger Anlass. So kam sie aufgrund ihrer Medikamentenabhängigkeit öfters zu spät ans Set oder braucht gemäss Tony Curtis 35 - 40 Takes für einen einzigen Satz.
Als Tony Curtis und Jack Lemmon erstmals das volle Frauen-Make-up trugen, gingen sie in den Goldwyn Studios auf die Damentoilette um zu testen, ob sie als Frauen "durchgehen". Dabei standen sie vor den Spiegeln und taten so, als würden sie ihr Make-up auffrischen. Als sich keine der anwesenden Damen beschwerte, wussten Sie, dass sie für Frauen gehalten wurden.
"Manche mögen's heiss" wurde einer der grössten Kassenschlager des Jahres 1959 und brachte allein in den USA die damals stolze Summe von 8,1 Mio. $ ein. Nur der Monumental-Megablockbuster Ben Hur und die Cary-Grant-Komödie "Unternehmen Petticoat" waren erfolgreicher. In letzterer ist übrigens ebenfalls Tony Curtis zu sehen.
Originaltitel: Some Like It Hot
Regie: Billy Wilder
Darsteller: Marilyn Monroe, Tony Curtis, Jack Lemmon, George Raft, Pat O'Brien, Joe E. Brown, Nehemiah Persoff, Joan Shawlee, Billy Gray, George E. Stone, Dave Barry, Mike Mazurki, Harry Wilson
Laufzeit: 120 Minuten
Metacritic: 98/100
Budget: 2,9 Mio. $
Verleiheinspiel: 8,1 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Kostüme)
Kinostart DE: 17.09.1959
Kommentar schreiben