
Story
Ein Söldnerkommando soll im Dschungel Mittelamerikas eine Gruppe Rebellen aufspüren und einen Minister aus dessen Händen befreien. Doch als sie vor Ort ankommen werden sie plötzlich von einem geheimnisvollen ausserirdischen Wesen gejagt...
Hintergrund
Das Design des Predators wurde von Make-up-Künstler Stan Wiston (1946-2008) entworfen. Die Idee für die mächtigen Kieferzähne stammte von James Cameron, der seit Terminator (1984) mit Haupdarsteller Arnold Schwarzenegger befreundet war.
Für den Predator stand ein Darsteller in einem rot-glänzenden Anzug Pate. Die Farbe wurde deshalb gewählt, weil sie den grösstmöglichen Kontrast zum üppigen grün des Dschungels bildetete. Dadurch wurde die Nachbearbeitung für die Spezialeffekteabteilung erheblich vereinfacht.
Als Stand-in für den ausseriridschen Jäger wurde kurzzeitig Martial-Arts-Experte Jean-Claude Van Damme verpflichtet, der jedoch nach einigen wenigen Drehtagen das Handtuch warf. Er wurde durch den 2,2-Meter-Hünen Kevin Peter Hall (1955-1991) ersetzt.
Aufgrund des riesigen Kassenerfolgs von "Predator" folgten bislang insgesamt zwei Fortsetzungen ("Predator 2", 1990, Predators, 2010, "Predator - Upgrade", 2018), zwei Spin-off-Filme ("Alien vs. Predator", 2004, "Alien vs. Predator - Requiem", 2007) sowie jüngst das TV-Prequel "Prey" (2022).
Originaltitel: Predator
Regie: John McTiernan
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Carl Weathers, Elpidia Carrillo, Jesse Ventura, Sonny Landham, Richard Chaves, Bill Duke, Kevin Peter Hall
Laufzeit: 107 Minuten
US-Premiere: 12.06.1987
Metacritic: 46/100
Budget: 15-18 Mio. $
US-Box-Office: 59,7 Mio $
(Top 30 1987, Rang 12)
Box-Office weltweit: 98,3 Mio. $
Kommentar schreiben