
Regisseur Alan Parker schuf mit "Mississippi Burning - Wurzel des Hasses" ein eindringlicher und aufrichtiger Beitrag zum Thema Rassismus, der vor allem auch dank der hervorragenden Darstellerleistungen zu begeistern weiss.
Story
"Woher kommt er, all dieser Hass?". Diese Frage stellt sich FBI-Agent Alan Ward (Willem Dafoe) als er in den 1960ern im Süden der USA einen Mord (ausgeführt durch den Ku-Klux-Klan) an weissen und schwarzen Bürgerrechtlern aufklären soll. Schützenhilfe erhält er dabei vom raubeinigen FBI-Kollegen Rupert Anderson (Gene Hackman)...
Hintergrund
Inspiriert wurde "Mississippi Burning" von dem tatsächlichen Mord an drei Bürgerrechtlern durch Mitglieder des Ku Klux Klans. Dieser ereignete sich am 21. Juni 1964 in Neshoba County (Mississippi) und verursachte einen nationalen Aufschrei.
Für "Mississippi Burning" hatte Regisseur Alan Parker ein Budget von 15 Mio. $ zur Verfügung. Er drehte den Streifen überwiegend in Mississippi und in La Fayette im Bundesstaat Alabama.
Obwohl "Mississippi Burning" bei seiner Erstaufführung von den Kritikern vorgeworfen wurde, dass er unterschwellig Gewalt als Lösung propagiere, wurde der Streifen in den USA mit einem Box-Office von knapp 35 Mio. $ ein solider Kassenerfolg.
Regie: Alan Parker
Darsteller: Gene Hackman, Willem Dafoe, Frances McDormand, Brad Dourif, R. Lee Ermey, Gailard Sartain, Stephen Tobolowsky, Michael Rooker, Pruitt Taylor Vince, Badja Djola, Kevin Dunn, Frankie Faison
Laufzeit: 128 Minuten
Metacritic: 65/100
Budget: 15 Mio. $
Box-Office: 34,6 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Kamera)
Kinostart DE: 06.04.1989
Besucher DE: 513'761
Kommentar schreiben