· 

Kanonenboot am Yangtse-Kiang (1966)


★★★★★

Robert Wise gelang ein fesselndes und authentisches Historiendrama, welches das entbehrungsreiche Leben auf dem Kanonenboot äusserst akkurat schildert. Auch bemüht sich "Kanonenboot am Yangtse-Kiang" redlich, die damaligen politischen und sozialen Spannungen einzufangen. Dies gelingt dem Streifen zwar nicht immer, was er aber mit viel inszenatorischer Finesse wieder auszugleichen weiss.

Story

1926: Inmitten des chinesischen Bürgerkriegs zwischen der Armee von Chian Kai-Chek, lokalen Warlords und kommunistischen Partisanen verrichtet Maschinenmaat Jake Holloran (Steve McQueen) seinen Dienst auf dem Kanonenboot San Pablo. Dieses kreuzt über den Yangtse-Fluss und soll US-Bürger in Sicherheit bringen. Bei einem seiner Landgänge verliebt sich Jake in die Missionarstochter Shirley (Candice Bergen). Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern...

 

Hintergrund

Die U.S.S. San Pablo wurde eigens für den Film in Hongkong gebaut. Sie wurde mit Dieselmotoren angetrieben. Der schwarze Rauch, der aus dem Schornstein austritt, stammte von alten Reifen und anderem Müll, welche in einem speziellen Fach auf dem Schiff verbrannt wurde. Nach Beendigung der Dreharbeiten wurde das Boot verkauft und überdauerte viele Jahre bei verschiedenen Baufirmen im Fernen Osten, ehe es schliesslich in Singapur verschrottet wurde.

 

Mit einem Budget von über 12 Mio. $ war "Kanonenboot am Yangtse-Kiang" eine äusserst kostspielige Produktion. Leider zahlte sich die Investition trotz überaus solider Einspielergebnisse nicht aus und der Streifen schrieb für die 20th Century Fox einen Verlust von 895'000 $. Und auch bei der Oscarverleihung war dem Film kein Glück vergönnt: Trotz insgesamt acht Nominierungen ging er ungerechterweise leer aus.

 

Steve McQueen wurde für "Kanonenboot am Yangtse-Kiang" zum ersten und einzigen Mal in seiner Karriere für den Oscar als Bester Hauptdarsteller nominiert. Regisseur Robert Wise war so Stolz auf den Film und die Crew, dass er jedes Jahr eine Party zu Ehren des Streifens schmiss.

Originaltitel: The Sand Pebbles

Regie: Robert Wise

Darsteller: Steve McQueen, Richard Attenborough, Candice Bergen, Richard Crenna, Mako, Emannuelle Arsan, Larry Gates

Laufzeit: 179 Minuten

Metacritic: -

Budget: 12,1 Mio. $
Verleiheinspiel: 20,6 Mio. $ (weltweit); 13,5 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 23.03.1967

Kommentar schreiben

Kommentare: 0