
Mit "16 Uhr 50 ab Paddington" gelang Regisseur George Pollock ein spannendes, humorvolles und charmantes Kriminalstück. Der Streifen lebt dabei insbesondere von Margaret Rutherfords einvernehmenden Darstellung, die Miss Marples neugierige, spitzfindige und wortgewandte Art perfekt zu verkörpern weiss.
Story
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Agatha Christie (1890-1976): Während einer Zugfahrt beobachtet Miss Marple (Margaret Rutherford) schockiert, wie ein unbekannter Mann eine junge Frau erdrosselt. Doch bei einer Anhörung wird ihr kein Glauben geschenkt. Inspektor Craddock (Charles Tingwell) kann zudem keine Beweise finden und hält Miss Marple für senil. Das lässt sie jedoch nicht auf sich sitzen und nimmt sich selbst dem Fall an. Da sie vermutet, dass sich der Mörder auf dem Grundstück der Ackenthorpes aufhält, bewirbt sie sich dort als Haushälterin. Dabei macht sie sich nachts auf die Suche nach der Leiche der jungen Frau...
Hintergrund
Agatha Christie mochte die Adaption ihres Romans nicht. Bei den Kritikern und an der Kinokasse war "16 Uhr 50 ab Paddington" aber so erfolgreich, dass er insgesamt drei weitere Filme nach sich zog. Diese kamen unter dem Titel "Der Wachsblumenstrauss" (1963), "Vier Frauen und ein Mord" (1964) und "Mörder ahoi!" (1965) in die Kinos.
"16 Uhr 50 ab Paddington" unterschied sich in einigen wesentlichen Punkten von der Romanvorlage. So beobachtete im Buch z.B. nicht Miss Marple selbst den Mord im Zug sondern eine Freundin von ihr. Auch kommt die Figur des Mr. Stringer im Roman gar nicht vor. Margaret Rutherford liess diese extra für den Film einbauen und besetzte die Rolle mit ihrem Ehemann Stringer Davies.
Originaltitel: Murder, She Said
Regie: George Pollock
Darsteller: Margaret Rutherford, Stringer Davis, James Robertson Justice, Muriel Pavlow, Charles Tingwell, Arthur Kennedy, Thorley Walters, Joan Hickson, Ronnie Raymond, Conrad Phillips
Laufzeit: 83 Minuten
Kinostart DE: 02.02.1962
Kommentar schreiben