· 

Der Seemann und die Nonne (1957)


★★★★★

"Der Seemann und die Nonne" ist eine altmodische Romanze im positivsten Sinne und weiss insbesondere durch das tolle Spiel seiner beiden Hauptdarsteller sowie die exotische Location zu überzeugen. Ein Film für Hirn und Herz.

Story

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Charles Shaw (1900-1955): Während des Zweiten Weltkriegs müssen sich ein amerikanischer Korporal (Robert Mitchum) und eine Nonne (Deborah Kerr) auf einer verlassenen Insel vor japanischen Soldaten verstecken. Obwohl vom Naturell her grundverschieden, beginnen die beiden Sympathien füreinander zu entwickeln...

 

Hintergrund

Gedreht wurde "Der Seemann und die Nonne" mit einem Budget von 2,9 Mio. $ überwiegend auf dem karibischen Inselstaat Trinidad und Tobago. Dies erlaubte es Regisseur John Huston auf Gelder aus Grossbritanienen zurückzugreifen, da der Inselstaat damals noch zum Vereinigten Königreich gehörte.

 

Während der Dreharbeiten verstanden sich Robert Mitchum und Deborah Kerr so gut, dass sich eine jahrelange Freundschaft zwischen den beiden entwickelte. Diese hielt bis zum Tod von Mitchum im Jahr 1997. Nach "Der Seemann und die Nonne" standen Mitchum und Kerr noch in den Kinofilmen "Der endlose Horizont" (1960) und "Vor Hausfreunden wird gewarnt" (1960) sowie dem TV-Film "Reunion at Fairborough" (1985) gemeinsam vor der Kamera.

 

Hauptdarstellerin Deborah Kerr wurde für ihre schauspielerische Lesitung für den Oscar nominiert, verlor jedoch gegen Joanne Woodward. Eine weitere Nominierung erhielt "Der Seemann und die Nonne" für das beste adaptierte Drehbuch.

Originaltitel: Heaven Knows, Mr. Allison

Regie: John Huston

Darsteller: Robert Mitchum, Deborah Kerr, Fusamoto Takasimi, Noboru Yoshida, Anna Sten

Laufzeit: 106 Minuten

Metacritic: -

Budget: 2,9 Mio. $

Verleiheinspiel: 4,2 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 19.04.1957

Kommentar schreiben

Kommentare: 0