· 

Stalag 17 (1953)


★★★★★

"Stalag 17" weiss durch eine clevere und spannende Geschichte zu begeistern und bietet Schauspielkino vom Feinsten. Nebenbei punktet er mit einer ordentlichen Portion Galgenhumor.

Story

1944: Im Kriegsgefangenenlager Stalag 17 treibt Einzelgänger J.J. Sefton (William Holden) Geschäfte mit dem Wachpersonal und versüsst sich so das Leben. Damit stösst er bei seinen Mithäftlingen auf wenig Gegenliebe. Als schliesslich der Verdacht aufkommt, dass sich ein deutscher Spitzel unter den Kriegsgefangenen befindet, wird es für Sefton unangenehm...


Hintergrund

"Stalag 17" wurde überwiegend auf einer Ranch in Woodland Hills im San Fernando Valley gedreht. Die Dreharbeiten fanden dabei in chronologischer Reihenfolge statt, was aus Kosten- und Zeitgründen normalerweise nicht so gemacht wird. Die Schauspieler wussten dabei erst drei Tage vor Drehschluss, wer der deutsche Spitzel ist.

 

Ursprünglich sollte Charlton Heston (Die zehn Gebote, Ben Hur) die Hauptrolle übernehmen. Als diese jedoch weniger heroisch ausfiel, liess ihn das Studio fallen und Kirk Douglas (Spartacus) sollte den Part übernehmen. Dieser lehnte jedoch ab, was er später aber bereute.

 

"Stalag 17" wurde über ein Jahr von der Veröffentlichung zurückgehalten. Die Paramount Pictures war der Meinung, dass sich niemand für einen Film über Kriegsgefangene interessieren würde. Als der Streifen dann im Juni 1953 endlich in den US-Kinos startete wurde er schnell zum Hit und zählte am Ende seiner Laufzeit zu den 20 erfolgreichsten Filmen des Jahres.

Originaltitel: Stalag 17

Regie: Billy Wilder

Darsteller: William Holden, Don Taylor, Otto Preminger, Robert Strauss, Harvey Lembeck, Richard Erdman, Peter Graves, Neville Brand, Sig Ruman, Michael Moore, Peter Baldwin, Robinson Stone
Laufzeit:
116 Minuten

Metacritic: 84/100

Budget: 1,66 Mio. $

Verleiheinspiel: 3,3 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Hauptdarsteller [William Holden])

Kinostart DE: 02.02.1960

Kommentar schreiben

Kommentare: 0