
Trotz einiger Klischees ist und bleibt James Camerons "Titanic" mitreissendes, emotional fesselndes und visuell zutiefst beeindruckendes Eventkino. Dabei weiss insbesondere Camerons Detailfreude und historisch akkurate Umsetzung der Katastrophe zu begeistern. Ein Titan der Filmgeschichte.
Story
Atlantischer Ozean, 1912: Die Titanic gilt als das prachtvollste Schiff aller Zeiten und als unsinkbar. Auf dem Ozeanriesen begegnet die unglückliche Rose DeWitt Bukater (Kate Winslet) dem freigeistigen aber mittellosen Lebemann Jack Dawson (Leonardo Di Caprio). Die beiden verlieben sich trotz ihrer Klassenunterschiede ineinander. Doch ihrer Liebe stehen nicht nur gesellschaftliche Vorurteile im Weg sondern auch der Luxusliner selbst. Denn als dieser ungewollt einen Eisberg rammt, beginnt das Schiff langsam zu sinken und für die Passagiere beginnt ein verzweifelter Überlebenskampf...
Hintergrund
Die Dreharbeiten zu "Titanic" erwiesen sich als wahrer Kraftakt für alle Beteiligten. Der Drehplan sah eigentlich nur 138 Drehtage vor, doch daraus wurden schliesslich 160 Tage. Zahlreiche Schauspieler holten sich aufgrund des langen Aufenthalts im Wasser Erkältungen, Influenza oder Niereninfektionen. Das Budget schwoll von geplanten 135 Mio. auf damals rekordhohe 200 Mio. $ an. Einer der Hauptgründe für die Probleme war der Bau der enorm aufwändigen Sets, die sowohl mehr Zeit als auch mehr Geld kosteten als geplant. Dadurch hinkte der Film bereits vor Drehbeginn dem Zeitplan mehrere Wochen hinterher.
Um die durch den Dreh und die Vorbereitungen verursachten Kosten zu decken musste die 20th Century Fox ein zweites Filmstudio hinzuziehen. Ursprünglich sollte die Universal einspringen, doch diese lehnte ab. Schliesslich einigte man sich mit der Paramount. Diese steuerte schliesslich im Gegenzug für die US-Verleihrechte 65 Mio. $ zur Produktion bei.
"Titanic" brach weltweit Kassenrekorde: In den USA spielte er die damals gewaltige Summe von 601 Mio. $ ein, was in 2022-$ rund 1,5 Mrd. $ entspricht. In Deutschland lockte er sage und schreibe 18,08 Millionen Besucher in die Kinos und zählt damit noch heute zum besucherstärksten Film seit der Erhebung der Kinobesucherzahlen im Jahr 1985. Dasselbe schaffte das Katastrophendrama auch in der Schweiz, wo es mit über 1,94 Millionen Eintritten ebenfalls die Rangliste der erfolgreichsten Filme seit der Erhebung der Besucherzahlen im Jahr 1995 anführt. Sogar in Frankreich mit ihrer starken nationalen Filmwirtschaft brach "Titanic" Besucherrekorde und lockte 20,63 Millionen Franzosen in die Kinos.
Originaltitel: Titanic
Regie: James Cameron
Darsteller: Kate Winslet, Leonardo DiCaprio, Billy Zane, Frances Fisher, Kathy Bates, David Warner, Bernard Hill, Jonathan Hyde, Victor Garber, Eric Braeden, Charlotte
Chatton, Rochelle Rose, Michael Ensign
Laufzeit: 194 Minuten
Metacritic: 75/100
Budget: 200 Mio. $
Box-Office: 1,83 Mrd. $ (weltweit); 600,8 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 11 (Film, Regie Musik, Song My Heart Will Go On, Schnitt, Spezialeffekte, Ton, Kostüme, Kamera, Szenenbild, Tonschnitt)
Kinostart DE: 08.01.1998
Besucher DE: 18'081'331
Kinostart CH: 09.01.1998
Besucher CH: 1'940'587
Kommentar schreiben