· 

2001: Odyssee im Weltraum (1968)


Stanley Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum" ist ein philsophisches, komplexes und visuell brillantes Science-Fiction-Abenteuer, welches zu den allerbesten seines Genres zählt. Mit seinen damals bahnbrechenden Spezialeffekten setzte der Streifen Massstäbe welche noch heute beeindrucken. Ein cineastisches Meisterwerk.

Story

Nachdem ein mysteriöser schwarzer Monolith entdeckt wurde, der massgeblich zur menschlichen Evolution beitrug, werden fünf Wissenschaftler auf eine lange Reise zum Planeten Jupiter geschickt. Die Reise des Discovery One genannten Raumschiffs wird dabei von Bordcomputer HAL 9000 gesteuert. Doch als die künstliche Intelligenz plötzlich ein Eigenleben zu entwickeln und ausser Kontrolle zu geraten scheint, wollen ihn die Wissenschaftler abschalten. Doch HAL ist damit alles andere als einverstanden...
 

Hintergrund

Seit Beendigung seiner Politsatire Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (1964) war Stanley Kubrick von der Existenz ausserirdischen Lebens fasziniert und wollte unbedingt einen Film darüber drehen. Ihm schwebte jedoch ein qualitativ hochwertiger und guter Science-Fiction-Film vor. Gemäss eigenen Aussagen liess sich Kubrick insbesondere von den Filmen des russischen Regisseurs Pawel Wladimirowitsch Kluschanzew inspirieren.

 

Kubricks Hang zum Perfektionismus sorgten dafür, dass sowohl die Drehzeit als auch das Budget überzogen wurden. Ursprünglich sollte "2001: Odyssee im Weltraum" nur 6 Mio. $ kosten, doch am Ende waren es über 10 Mio. $. Nach Beendigung des Streifens lag Kubrick insgesamt 16 Monate (!) hinter dem Drehplan.

 

Der grosse Kassenerfolg von "2001: Odyssee im Weltraum" befreite Ende der 1960er Jahre das Science-Fiction-Genre endgültig von seinem Nischendasein. Mit weltweiten Verleiheinnahmen von 21,9 Mio. $ war er gar erfolgreicher als Franklin J. Schaffners Science-Fiction-Hit Planet der Affen (1968, 20,8 Mio. $). Dennoch schrieb er aufgrund seiner hohen Produktions- und Werbekosten bei seiner Erstaufführung einen Verlust von 800'000 $. Doch bereits die Wiederaufführung im Jahr 1971 brachte "2001: Odyssee im Weltraum" in die schwarzen Zahlen.

Originaltitel: 2001: A Space Odyssey

Regie: Stanley Kubrik

Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Daniel Richter, Leonard Rossiter, Margaret Tyzack, Robert Beatty, Sean Sullivan, Douglas Rain, Frank Miller

Laufzeit: 143 Minuten

US-Premiere: 03.04.1968

Metacritic: 84/100

Budget: 10,5 Mio. $
US-Verleiheinpsiel: 16,4 Mio. $
(Top 30 1968, Rang 6)
Verleiheinspiel weltweit: 21,9 Mio. $

Kommentar schreiben

Kommentare: 0