· 

Gefährliche Brandung (1991)


★★★★★

"Gefährliche Brandung" ist nicht nur knallhartes, toll fotografiertes und mitreissendes 1990er-Actionkino sondern auch eine interessante Milieu- und Charakterstudie. Kathryn Bigelow weiss dabei gekonnt die Motivation ihrer Hauptcharaktere zu beleuchten und schöpft daraus viel dramaturgisches und emotionales Potenzial.

Story

Der junge und unerfahrene FBI-Agent Johnny Utah (Keanu Reeves) soll mit Hilfe des erfahrenen und abgebrühten Pappas (Gary Busey) eine Serie von Banküberfällen aufklären. Die Täter sollen sich dabei in der Surfszene aufhalten. Bei ihren Überfällen tragen sie jeweils Masken, die ehemaligen Präsidenten ähneln. Utah lässt sich einschleusen und trifft dort nicht nur die hübsche Surflehrerin Tyler (Lori Petty) sondern auch den überaus charismtischen Bodhi (Patrick Swayze)...

 

Hintergrund

"Gefährliche Brandung" sollte in den USA ursprünglich unter dem Titel "Johnny Utah" in die Kinos kommen. Dem Studio war der Titel aber zu wenig aussagekräftig, da er auch nichts darüber aussagte, dass es sich um einen Film im Surfermilieu handelt. Zwischenzeitlich hatte "Gefährliche Brandung" auch den Arbeitstitel "Riders of the Storm" als Anlehnung an den berühmten Song von The Doors. Erst nach der Hälfe der Dreharbeiten entschied man sich für den finalen englischen Titel "Point Break".

 

Ein 105 Mio. $ teures Remake folgte 2015 unter dem Titel "Point Break". Der Streifen konnte aber trotz beeindruckender Actionszenen weder Kritik noch Publikum überzeugen und floppte an den Kinokassen. Die Rollen von Patrick Swayze und Keanu Reeves wurden von Édgar Ramirez und Luke Bracey verkörpert.

Originaltitel: Point Break

Regie: Kathryn Bigelow

Darsteller: Patrick Swayze, Keanu Reeves, Gary Busey, Lori Petty, John C. McGinley, James LeGros, Lee Tergesen, John Philbin, Bojesse Christopher, Julian Reyes, Daniel Beer, Chris Pedersen, Vincent Klyn

Laufzeit: 122 Minuten

Metacritic: 58/100

Budget: 24 Mio. $
Box-Office: 83,5 Mio. $ (weltweit); 43,2 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 19.09.1991

Besucher DE: 696'723

Kommentar schreiben

Kommentare: 0