
"Black Phone" ist ein visuell beeindruckender, verstörender und nervenzerrender Psycho-Horror-Thriller, der vor allem dank seiner hervorragenden Darsteller und der fesselnden Gruselatmosphäre zu überzeugen weiss.
Story
Basierend auf einer Kurzgeschichte von Joe Hill: 1978: In einem Vorort von Denver treibt ein mysteriöser Serienkiller namens "Der Greifer" (Ethan Hawke) sein Unwesen. Bislang hat er bereits fünf
Kinder auf dem Gewissen. Die Polizei tappt über die Identität des Täters jedoch nach wie vor im Dunkeln und kommt auch sonst mit ihren Ermittlungen nicht weiter. In dem Kleinstädtchen lebt auch
der schüchterne Teenager Finney (Mason Thames) mit seiner kleinen Schwester Gwenn (Madeleine McGraw). Finney hat oft Probleme damit, sich in der rauen Umgebung des Städtchens zu behaupten. Als er
jedoch von dem Serienmörder entführt wird, muss er seinen "Mann" stehen...
Hintergrund
Regisseur Scott Derrickson liebäugelte bereits früh mit einer filmischen Umsetzung von Joe Hills schauriger Kurzgeschichte "The Black Phone" von 2004. Für die Umsetzung hatte er jedoch erst Zeit,
als er aufgrund kreativer Differenzen aus der "Doctor Strange"-Fortsetzung "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" (2022)
ausstieg.
Die Maske des Greifers ist lose an eine japanische Kabuki-Maske angelehnt, allerdings versehen mit Teufelshörnern. Regisseur Derrickson war es wichtig, dass Ethan Hawkes Gesichtszüge sowie seine ausdrucksstarken Augen unter der Maske gesehen werden konnten. Hawke wollte die Rolle des psychopathischen Kindermörders ursprünglich gar nicht spielen, da er keinen Bösewicht verkörpern wollte. Als er das Drehbuch schliesslich las, hinterliess er Derrickson noch in derselben Nacht eine Nachricht auf dessen Anrufbeantworter - mit der Stimme des Greifers.
"Black Phone" war die grosse Horror-Kinoüberraschung des Jahres 2022 und zählte in den USA mit einem Box-Office von 90 Mio. $ zu einem der erfolgreichsten Filme seines Genres. Nur "Nope" und "Smile - Siehst Du es auch?" waren mit 123 Mio. bzw. 106 Mio. $ erfolgreicher.
Seine US-Premiere feierte "Black Phone" bereits am 25. September 2021 auf dem texanischen Fantasic Fest in Austin. Für die landesweite Auswertung sollte es aber anschliessend über ein halbes Jahr dauern und "Black Phone" erschien erst Ende Juni 2022 in 3'150 Kinos.
Originaltitel: The Black Phone
Regie: Scott Derrickson
Darsteller: Mason Thamesm Madeleine McGraw, Ethan Hawke, E. Roger Mitchell, Troy Rudeseal, Jeremy Davies, James Ransone, Miguel Cazarez Mora, Tristan Pravong, Jacob Moran, Michael Banks Repeta, Brady Hepner, Rebecca Clarke, J. Gaven Wilde
Laufzeit: 104 Minuten
FSK: 16
Budget: 16-18 Mio. $
Box-Office: 161,4 Mio. $ (weltweit); 90,1 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart CH: 22.06.2022
Besucher CH: 26'791
Kommentar schreiben