
"Rocco und seine Brüder" ist ein eindringliches, tieftrauriges und gleichzeitig enorm kraftvolles Familien-Melodrama. Dabei weiss der Film insbesondere durch seine bis in die kleinsten Rollen herausragenden Darsteller und die realistische Inszenierung zu fesseln.
Story
Die alleinerziehende Rosaria (Katina Paxinou) zieht nach dem Tod ihres Mannes mit ihren vier Söhnen Simone, Rocco, Ciro und Luca aus dem Süden Italiens nach Mailand. Dort ist lebt bereits ihr ältester Sohn Vincenzo (Spiros Focas). Doch das Leben in der Grossstadt ist alles andere als einfach. Ihre Söhne versuchen sich deshalb mit unterschiedlichen Jobs über Wasser zu halten und die Familie finanziell zu unterstützen. Der zweitältese, heissblütige Simone (Renato Salvatori) versucht sich dabei als Boxer und verliebt sich in die Prostituierte Nina (Annie Girardot), die ihn jedoch nach kurzer Zeit wieder verlässt. Der idealistische und gutmütige Rocco (Alain Delon) versucht sich hingegen zuerst in einer Reinigung. Während seines Wehrdienstes trifft er auf Nina und die beiden verlieben sich ineinander. Mit folgenschweren Auswirkungen für die ganze Familie...
Hintergrund
Die Dreharbeiten gestalteten sich als äußerst schwierig, da Luchino Visconti immer wieder die zuvor versprochene Derhgenehmigungen verweigert wurden und er gezwungen war, an ungeeigneten Orten zu drehen. Zu allem Überfluss musste er seinen fertigen Film auch noch stark kürzen. Dennoch wurde "Rocco und seine Brüder" in seinem Heimatland Italien ein grosser kommerzieller Erfolg.
Simone-Darsteller Renato Salvatori und Nina-Darstellerin Annie Girardot verliebten sich während den Dreharbeiten ineinander und heirateten schliesslich 1962. Später trennten sie sich jedoch, blieben aber bis zum Tod von Renato Salvatori im Jahr 1988 verheiratet.
Als "Rocco und seine Brüder" erstmals 1961 in den amerikanischen Kinos aufgeführt wurde, wurde er um rund eine halbe Stunde geschnitten, da er in seiner Orginalversion als zu brutal für das US-Publikum angesehen wurde.
Francis Ford Coppola war ein solch grosser Fan von Luchino Viscontis Melodrama, dass er schliesslich Filmkomponist Nino Rota für sein herausragendes Gangsterepos Der Pate (1972) anheuerte. Auch Martin Scorsesse war ein Riesenfan von "Rocco und seine Brüder" und nahm ihn in seine Liste von ausländischen Filmen, welche man
unbedingt vor seinem Tod gesehen haben muss, auf.
Originaltitel: Rocco e i suoi fratelli
Regie: Luchino Visconti
Darsteller: Alain Delon, Renato Salvatori, Annie Girardot, Katina Paxinou, Max Cartier, Spiros Focas, Rocco Vidolazzi, Claudia Cardinale, Roger Hanin, Paolo Stoppa, Suzy Delair, Alessandra Panaro
Laufzeit: 177 Minuten
Metacritic: 84/100
Kinostart DE: 14.04.1961
Kommentar schreiben