· 

Die "Transformers"-Reihe im Box-Office-Ranking


"Transformers: Aufstieg der Bestien" hat am Wochenende weltweit die überaus solide Summe von 170 Mio. $ eingespielt. Die Popularität der Blechroboter scheint ungebrochen. Zeit also für einen Box-Office-Rückblick auf die Filme der Reihe...

Die Auflistung der Filme erfolgt anhand des inflationsbereinigten weltweiten Box-Office in 2023-$.

6. Bumblebee (2018) - 547 Mio. $

 

Budget: 102-135 Mio. $

Box-Office original: 468 Mio. $

Metacritic: 61/100

IMDb: 7,0/10

 

Ausgerechnet der von Kritikern verehrte "Bumblebee" bildet in der "Transformers"-Reihe das (bisherige) Box-Office-Schlusslicht. In den USA brachte er am Premierenwochenende nur enttäuschende 22 Mio. $ ein, erwies sich aber als regelrechter Marathonläufer und brachte es am Ende auf immerhin 127 Mio. $. Damit hatte er den besten Wochenende-zu-Endergebnis-Multiplikator der gesamten Reihe.

 

Auch in den deutschen Kinos ging "Bumblebee" mehr oder weniger unter und lockte in der Startwoche nur magere 223.878 Besucher in die Kinos. Mit einem Endergebnis von etwas mehr als 687'000 Eintritten blieb er ebenfalls unauffällig. In der Schweiz lief es ebenfalls nicht besser und "Bumblebee" konnte nur etwas mehr als 38'000 Eidgenossen in die Kinos locken.

 

5. Transformers: The Last Knight (2017) - 721 Mio. $

 

Budget: 217-260 Mio. $

Box-Office original: 605 Mio. $

Metacritic: 27/100

IMDb: 5,2/10

 

Der erste Film in der Reihe, der die inflationsbereinigte 1-Mrd-$-Einspielgrenze nicht durchbrechen konnte. Dies war auch wenig verwunderlich ob der Qualität des Streifens. Denn trotz Superstar Mark Wahlberg in der Hauptrolle funktionierte der Streifen auf kaum einer Ebene und wurde sowohl von der Kritik als auch vom Publikum zerrissen. In den USA brachte er es deshalb auf lediglich 130 Mio. $.

 

Dennoch wollten in Deutschland immerhin 470.240 Roboterfans den Streifen in der Startwoche im Kino sehen. Insgesamt durchbrach "Transformers: The Last Knight" mit 1,19 Millionen Eintritten gar die Million-Besuchermarke. In der Schweiz zeigte man sich jedoch bereits zurückhaltender und der Streifen lockte nur etwas mehr 67'000 Eidgenossen in die Vorführsäle.

 

4. Transformers (2007) - 1,19 Mrd. $

 

Budget: 150-200 Mio. $

Box-Office original: 710 Mio. $

Metacritic: 61/100

IMDb: 7,0/10

 

Der erste Teil der Transformers-Reihe war vom Start weg ein Kassenhit. Allein in den USA spielte er am Premierenwochenende 70,5 Mio. $ ein, was damals noch eine beeindruckende Summe war. Am Ende brachte er es auf rund 319 Mio. $ (ca. 537 Mio. in 2023-$), womit er auch Stehvermögen bewies und die "Transformers"-Reihe auf ein äusserst solides Fundament stellte.

 

In Deutschland war "Transformers" ebenfalls ein solider Publikumserfolg und zählte bereits in der Startwoche 681.189 Besucher. Mit insgesamt 1,51 Millionen Eintritten war er ein solider Hit, wenngleich er nicht der ganz grosse Renner wurde, den die Studios erwarteten. Dasselbe Schicksal ereilte die Roboteraction auch in der Schweiz, wo er mit über 123'000 Eintritten zwar solide Zahlen vorwies, jedoch nicht in der Grössenordnungen, welche sich die Studios erhofften.

 

3. Transformers - Die Rache (2009) - 1,27 Mrd. $

 

Budget: 200-210 Mio. $

Box-Office original: 836 Mio. $

Metacritic: 35/100

IMDb: 5,9/10

 

Trotz seiner minderen Qualität war "Transformers - Die Rache" ein waschechter Kassenschlager, der sogar in der Kategorie Ton für den Oscar nominiert wurde. An den US-Kinokassen übertrumpfte er den ersten Teil um Längen und spielte allein am Premierenwochenende 109 Mio. $ ein und damit über 38 Mio. mehr als sein Vorgänger. Insgesamt kam jenseits des grossen Teichs die damals stattliche Summe von 402 Mio. $ zusammen (ca. 610 Mio. in 2023-$).

 

Auch in den deutschen Kinos war "Transformers - Die Rache" ein Erfolg und lockte allein in der Startwoche 876.476 Besucher in die Kinos. Insgesamt war er mit 1,90 Millionen Eintritten ein überaus solider Publikumserfolg. In der Schweiz bewegte er sich ebenfalls im soliden Mittelfeld und lockte fast 137'000 Besucher in die Kinos.

 

2. Transformers: Ära des Untergangs (2014) - 1,46 Mrd. $

 

Budget: 210 Mio. $

Box-Office original: 1,10 Mrd. $

Metacritic: 32/100

IMDb: 5,6/10

 

Mit der Neubesetzung von Mark Wahlberg und einer Orientierung hin zum erstarkten chinesischen Markt gelang den Produzenten mit dem vierten Teil der Reihe der grosse Clou. Allein im Reich der Mitte erwirtschaftete der Streifen 301 Mio. $, was beinahe einem Drittel der Gesamteinnahmen entsprach und auch mehr als auf dem US-Heimmarkt (245 Mio. $).

 

Erstaunlicherweise erhielt die "Transformers"-Reihe mit dem vierten Teil auch in Deutschland einen Boost und lockte allein in der Startwoche 1.088.479 Besucher in die Kinos. Am Ende reichte es sogar für die 2-Millionen-Hürde und "Transformers: Ära des Untergangs" zählte schliesslich 2,50 Millionen Eintritte. In der Schweiz erhielt die Reihe ebenfalls einen Besucherschub und verzeichnete dort über 170'000 Eintritte.

 

1. Transformers 3 (2011) - 1,58 Mrd. $

 

Budget: 195 Mio. $

Box-Office original: 1,12 Mrd. $

Metacritic: 42/100

IMDb: 6,2/10

 

In der Pole Position befindet sich der letzte Teil mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle. Dieser wurde zwar von den Kritikern ebenfalls verschmäht, brachte aber die Kinokassen so richtig zum klingeln. In den USA spielte er in den ersten drei Tagen solide 98 Mio. $ ein und erreichte schliesslich 352 Mio. $ (ca. 497 Mio. in 2023-$). Etwas weniger als sein Vorgänger "Transformers - Die Rache", aber dennoch äusserst beeindruckend.

 

In Deutschland wollten ihn in der Startwoche 1.111.904 Besucher sehen, was der absolute Rekord für die Reihe bedeutete. Auch die Gesamtbesucherzahl von 2,57 Millionen ist die Bestmarke für die Franchise. Diese knackte der Film auch in der Schweiz, wo er mit insgesamt knapp 173'000 zum erfolgreichsten Eintrag der Reihe avancierte.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0