
"Der Tag, an dem die Erde stillstand" ist einer der besten und subtilsten Filme des Science-Fiction-Kinos. Die pazifistische Botschaft des Films könnte man ihm aus heutiger Sicht als Naivität ankreiden, doch ist es im Grunde genau diese, die ihn so einzigartig und zeitlos gut machen. Ein Klassiker, der einen den Glauben an das Gute im Menschen nicht verlieren lässt und mit seiner entwaffnenden "Schlichtheit" zu begeistern weiss.
Story
Während des Kalten Krieges droht die Welt an den Rande einer nuklearen Katastrophe zu geraten. Sollten sich die beiden Grossmächte USA und die Sowjetunion nicht zu einer friedlichen Lösung finden, so droht die Vernichtung der Erde. Inmitten dieser Spannungen landet plötzlich der ausserirdische Klaatu (Michael Rennie) mit seinem Raumschiff auf dem Planeten und hat für die Weltbevölkerung eine wichtige Nachricht. Um diese zu verbreiten, bittet er sämtliche grossen Vertreter der Nationen, sich mit ihm zu unterhalten. Er möchte die Menschen davor warnen, weiterhin den selbstzerstörerischen Kurs zu fahren und so ungesittet und respektlos miteinander umzugehen. Doch bis auf die Mikrobiologin Helen Benson (Patricia Neal) will ihm niemand zuhören...
Hintergrund
Die Landung von Klaatus UFO ist eine der ersten filmischen Darstellungen dieser Art und wurde mit Hilfe eines 60cm grossen Miniaturmodells, welches vor einem bewegten Matte Painting gefilmt wurde, inszeniert.
Hauptdarstellerin Patricia Neal gab in Interviews zu, dass sie während der Dreharbeiten nicht ahnte, dass der Film so gut werden würde und zu einem der grössten Klassiker des Science-Fiction-Genres werden würde. Sie ging davon aus, dass es nur ein weiterer der damals boomenden und eher "trashigen" Filme über fliegende Untertassen sein würde. Sie fand es deshalb schwierig, beim Sprechen ihres Textes eine ernste Miene zu bewahren.
Die Armee verweigerte die Zusammenarbeit nachdem sie das Drehbuch gelesen hatte. Die Macher wandten sich deshalb an die Nationalgarde, die keine Bedenken hatte, die Armee in einem wenig schmeichelhaften Licht darzustellen und bot ihre Mitarbeit bereitwillig an.
2008 entstand unter der Regie von Scott Derrickson (Doctor Strange) ein gleichnamiges Remake, welches jedoch trotz Starbesetzung (u.a. Keanu Reeves, Jennifer Connelly, Jaden Smith, John Cleese und Kathy Bates) und Megabudget (80 Mio. $) dem Original in keinster Weise das Wasser reichen konnte.
Originaltitel: The Day the Earth Stood Still
Regie: Robert Wise
Darsteller: Michael Rennie, Patricia Neal, Hugh Marlowe, Sam Jaffe, Billy Gray, Lock Martin, Frances Bavier, Frank Conroy, Edith Evanson
Laufzeit: 92 Minuten
Metacritic: 83/100
Budget: 995'000 $
Verleiheinspiel: 1,85 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 02.05.1952
Kommentar schreiben