
Mit "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" gelang Regisseur Martin McDonagh ein einzigartiges Drama welches gekonnt Tiefgang mit schwarzem Humor verbindet. Dabei fesselt der Streifen insbesondere durch seine herausragenden Darstellerleistungen, allen voran Frances McDormand und Sam Rockwell.
Story
Die Tochter von Mildred Hayes (Frances McDormand) wurde vergewaltigt und ermordet. Als aus Mildreds Sicht die örtliche Polizei zu wenig zur Aufklärung des Verbrechens unternimmt, mietet sie kurzerhand drei grosse Plakatwände, welche am Ortseingang von Ebbing stehen. Auf den Plakatwänden fragt sie provozierend, warum noch niemand verhaftet wurde. Dabei adressiert sie den örtlichen Sheriff Willoughby (Woody Harrelson) höchstpersönlich. Ganz zum Unmut ihres Sohnes Robbie (Lucas Hedges) eckt Mildred auch im öffentlichen Fernsehen an und scheut sich nicht davor, den Ortspolizisten ihre Meinung kund zu tun. Einer dieser Polizisten ist der jähzornige Dixon (Sam Rockwell), dem auch schon öfters die Hand ausgerutsch ist...
Hintergrund
Regisseur Martin McDonagh, der auch das Drehbuch zum Film verfasste, wurde zu seiner Geschichte während einer Reise durch die US-Südstaaten Ende der 1990er Jahre inspiriert. Er stiess dort auf Plakatwände, welche behaupteten, dass eine Frau namens Kathy Page von ihrem Ehemann Steve Page in Texas ermordet wurde. Die Plakatwände hoben auch die Unfähigkeit der Polizei hervor, den Fall zu lösen. Auf McDonagh wirkten die Plakate "wütend, schmerzhaft und tragisch", was ihn tief betroffen machte. Schliesslich entwickelte er aus diesem Erlebnis Jahre später das Drehbuch zu "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri".
Frances McDormand zögerte anfänglich, die Rolle der Mildred anzunehmen, bis ihr Ehemann Joel Coen sie schliesslich überzeugte. Sie sagte: "Als Martin McDonagh mir die Rolle gab, war ich 58 Jahre alt. Ich war besorgt, dass Frauen aus dieser sozioökonomischen Schicht nicht bis achtunddreißig warten, um ihr erstes Kind zu bekommen. Joel und ich haben also hin- und herüberlegt und eine ganze Weile darüber debattiert, bis mein Mann schließlich sagte: 'Halt die Klappe und tu es.'"
An den Kinokassen zählt "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" zu einem der Geheimtipps der Kinosaison 2017/18 und bracht schliesslich ein Vielfaches seiner rund 15 Mio. $ Produktionskosten ein. Nebenbei feierten auch die Kritiker den Streifen euphorisch und "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" wurde schliesslich für sieben Oscars nominiert. Gewinnen konnten die begehrte Trophäe jedoch nur Frances McDormand als Beste Hauptdarstellerin und Sam Rockwell als Bester Nebendarsteller.
Originaltitel: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Regie: Martin McDonagh
Darsteller: Frances McDormand, Woody Harrelson, Sam Rockwell, John Hawkes, Peter Dinklage, Lucas Hedges, Abbie Cornish, Caleb Landry Jones, Kerry Condon, Clarke Peters, Samara Weaving, Kathryn Newton
Laufzeit: 116 Minuten
Metacritic: 88/100
Budget: 12-15 Mio. $
Box-Office: 160,2 Mio. $ (weltweit); 54,5 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 2 (Beste Hauptdarstellerin, Bester Nebendarsteller [Sam Rockwell])
Kinostart DE: 25.01.2018
Besucher DE: 801'452
Kinostart CH: 11.01.2018
Besucher CH: 140'261
Kommentar schreiben