
Story
Die Freundinnen Thelma (Geena Davis) und Louise (Susan Sarandon) machen sich zu einem Wochenendausflug in ein Haus in den Bergen auf. Unterwegs machen sie in einer Bar Halt und Thelma feiert und tanzt den Abend ausgelassen. Doch als einer ihrer Verehrer (Timothy Carhart) sie vergewaltigen will greift Louise zur Waffe und erschiesst ihn. Unterwegs entschliessen sich die beiden Freundinnen, sich mit dem Ersparten von Louise nach Mexico abzusetzen. Doch die Polizei hat bereits ihre Fährte aufgenommen...
Hintergrund
Die Idee zu "Thelma & Louise" hatte Drehbuchautorin Callie Khourie bereits 1988. Sie wollte ihre Geschichte damals aber noch selbst und als Independent-Produktion verfilmen. Schliesslich wandte Khourie an ihre Freundin Mimi Polk Gitlin, die für Ridley Scotts Produktionsfirma Scott Free arbeitete und ihm schliesslich das Drehbuch zeigte. Diese war begeistert davon und kaufe die Rechte für 500'000 $.
In einer Nebenrolle ist Superstar Brad Pitt zu sehen, der mit seiner Rolle als Abzocker J.D. erstmals auf sich aufmerksam machen konnte. Er stach Konkurrenten wie George Clooney, Robert Downey Jr., Mark Ruffalo, Grant Show, John Mellencamp, Dylan McDermott, James LeGros und Dermot Mulroney aus. Er erhielt die Rolle vor allem, weil sich Geena Davis für ihn aussprach.
"Thelma & Louise" erhielt bei seiner Erstaufführung zwar durchweg positive Rezensionen, rief aber auch Kritiker auf den Plan, welche dem Streifen eine männerfeindliche Haltung vorwarfen. Drehbuchautorin Callie Khourie erwiderte auf die Kritik, dass bei Roadmovies, in welchem Männer die Hauptprotagonisten sind, keine vergleichbaren Reaktionen hervorgerufen haben. Ausserdem wollte Sie mit ihrer Geschichte auch gegen die Hollywood-Tendenz, Frauen als "Flittchen, Huren oder nörgelnde Ehefrauen" darzustellen, entgegenwirken. Die Oscarjury war mit ihr jedenfalls einig und verlieh ihr die Trophäe für das beste Originaldrehbuch.
Geena Davis und Susan Sarandon wurden für ihre herausragende Darstellerleistung beide für den Oscar nominiert, verloren jedoch gegen Jodie Foster. Foster erhielt die Trophäe für ihre Leistung als FBI-Agentin Clarice Starling in Das Schweigen der Lämmer. Ironischerweise war Foster zeitweise ebenfalls für "Thelma & Louise" im Rennen, aber Produktionsverzögerungen führten schliesslich dazu, dass sie aussteigen musste. Sie hätte an der Seite von Michelle Pfeiffer gespielt, die aber ebenfalls aus denselben Gründen das Projekt verlassen musste.
Originaltitel: Thelma & Louise
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Susan Sarandon, Geena Davis, Harvey Keitel, Michael Madsen, Brad Pitt, Stephen Tobolowsky, Lucinda Jenney, Christopher McDonald, Timothy Carhart, Jason Beghe, Marco St. John
Laufzeit: 129 Minuten
Metacritic: 89/100
Budget: 16,5 Mio. $
US-Box-Office: 45,4 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Originaldrehbuch)
Kinostart DE: 24.10.1991
Besucher DE: 904'427
Kommentar schreiben