· 

Die Reifeprüfung (1967)


★★★★★
"Die Reifeprüfung" ist ein Kind seiner Zeit und besticht durch das tolle Darstellerensemble, einen launigen Soundtrack und zahlreiche versteckte Seitenhiebe auf damalige gesellschaftliche Normen. Dabei werden sowohl die veraltete Moral des Establishments als auch die weltfremden Ideale der damaligen Jugend aufs Korn genommen.

Story

Der Jung Ben (Dustin Hoffman) hat soeben sein Studium beendet und wohnt noch bei seinen Eltern. Dort lebt er ziellos in den Tag. Seine Eltern veranstalten zu seiner Rückkehr ein grosse Party. Unter den Gästen befindet sich auch die attraktive, aber verheiratete Mrs. Robinson (Anne Bancroft). Diese findet Gefallen an dem jungen Ben und bittet ihn, sie nach Hause zu fahren. Schliesslich lässt sie sich mit ihm auf eine leidenschaftliche Affäre ein...

 

Hintergrund

Dustin Hoffman erhielt für die Dreharbeiten nur 17'000 $ und nach Abzug von Steuern und Lebenshaltungskosten blieben ihm nur noch 4'000 $ übrig. Obwohl er mit "Die Reifeprüfung" über Nacht zum Star wurde, musste er nach der Veröffentlichung des Streifens noch Arbeitslosengeld beantragen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis er mit seiner Rolle des Ratso in "Asphalt-Cowboy" (1969) einen weiteren Kassenhit landete und schliesslich auch mehr als genug Geld verdiente.

 

"Die Reifeprüfung" war damals in Bezug auf die offene Darstellung der Liebesaffäre zwischen einer älteren Frau und ihrem jüngeren Liebhaber äusserst revolutionär. Nicht zuletzt deswegen wurde "Die Reifeprüfung" zu einem der grössten Kassenschlager in der Geschichte des amerikanischen Kinos und spielte allein in den USA 39 Mio. $ für den Verleiher ein. Damals eine gigantische Summe. 

Originaltitel: The Graduate

Regie: Mike Nichols

Darsteller: Anne Bancroft, Dustin Hoffman, Katharine Ross, William Daniels, Murray Hamilton, Elizabeth Wilson, Buck Henry, Brian Avery, Walter Brooke, Norman Fell, Alice Ghostley

Laufzeit: 106 Minuten

Metacritic: 83/100

Verleiheinspiel: 85 Mio. $ (weltweit); 39 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 1 (Regie)

Kinostart DE: 06.09.1968

Kommentar schreiben

Kommentare: 0