
Story
Am 6. Juni 1944 landen die Alliierten an der Küste der Normandie und können unter grossen Verlusten den Strand einnehmen sowie die Deutschen weiter zurückdrängen. Captain John H. Miller (Tom Hanks) erhält von seinem Kommando einen Sonderauftrag. Er soll hinter den feindlichen Linien mit Hilfe eines kleinen Stosstrupps den verschollenen Soldaten James Ryan (Matt Damon) ausfindig machen. Als er sich mit seinen Mannen auf den Weg macht, merkt er bald, dass es sich bei der Mission um ein ideologische Himmelfahrtskommando handelt...
Hintergrund
Die Hauptdarsteller mussten vor Beginn der Dreharbeiten eine zehntägige militärische Grundausbildung absolvieren. Dabei wurden Sie vom ehemaligen Captain der US-Marines Dale Dye und den Mitarbeitern seiner Firma Warriors Inc. in Waffendrill, Nahkampf, Einzelmanövern und -taktiken geschult. Ausserdem mussten sie auch die im Zweiten Weltkrieg gängige Militärsprache und Handzeichen lernen. Weiterhin liess Dye das Schauspielteam aus Konservendosen essen, schoss auf sie mit Platzpatronen, schlug auf sie ein und liess sie in der freien Wildnis kampieren. Schauspieler Edward Burns bezeichnete die "Grundausbildung" als die schlimmste Erfahrung seines Lebens.
Der Dreh der Omaha Beach-Szene kostete 11 Mio. $ und benötigte teilweise bis zu 1'000 Statisten. Gedreht wurde überwiegend im Wexford County in Irland. Einige der Statisten waren Mitglieder der irischen Armeereserve, von welchen wiederum 20-30 amputiert und mit Prothesen ausgestattet waren. Sie spielten die Soldaten, welchen die Gliedmassen weggesprengt wurden.
"Der Soldat James Ryan" erwies sich als einer von Steven Spielbergs grössten kreativen und kommerziellen Triumphe. An den Kinokassen war er in den USA mit einem Box-Office von 216 Mio. $ der grösste Hit des Jahres, während er an den weltweiten Kinokassen 481 Mio. $ einspielte und nur noch von Michael Bays Actionkracher "Armageddon - Das jüngste Gericht" (Box-Office: 554 Mio. $) übertrumpft wurde. Bei der Oscarverleihung konnte Spielberg nach "Schindlers Liste" (1994) seinen zweiten Regie-Oscar in Empfang nehmen und gewann vier weitere Trophäen. Von den Kritikern wurde "Der Soldat James Ryan" unisono als einer der besten Antikriegsfilme aller Zeiten bezeichnet.
Originaltitel: Saving Private Ryan
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Tom Hanks, Tom Sizemore, Edward Burns, Barry Pepper, Adam Goldberg, Vin Diesel, Giovanni Ribisi, Jeremy Davies, Matt Damon, Ted Danson, Paul Giamatti, Dennis Farina, Joerg Stadler, Max Martini
Laufzeit: 169 Minuten
Metacritic: 91/100
Budget: 65-70 Mio. $
Box-Office: 481,8 Mio. $ (weltweit); 216,5 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 5 (Regie, Kamera, Ton, Schnitt, Tonschnitt)
Kinostart DE: 08.10.1998
Besucher DE: 3'749'146
Kinostart CH: 10.03.1999
Besucher CH: 345'258
Kommentar schreiben