
Story
Basierend auf dem Roman "The Rebel Outlaw: Josey Wales" (1973) von Asa Earl Carter (1925-1979): Gegen Ende des US-Bürgerkriegs wird die Familie von Farmer Josey Wales (Clint Eastwood) von Vigilanten der Union überfallen, vergewaltigt und getötet. Wales überlebt schwer verletzt und schwört Rache. Obwohl der Bürgerkrieg beendet ist, schliesst er sich einer Bande von Guerillakämpfern an und begibt sich auf einen blutigen Rachefeldzug. Sein Ziel: Den Verantwortlichen des Überfalls, Captain Terrill (Bill McKinney), zur Rechenschaft zu ziehen. Während seiner Suche nach dem Kriminellen läuft er u.a. einem alten Indianer (Chief Dan George) sowie einer Gruppe von Siedlern über den Weg...
Hintergrund
Die Dreharbeiten zu "Der Texaner" waren von persönlichen Problemen geplagt. So missfiel Eastwood der Regiestil von Philip Kaufmann, der den Film eigentlich inszenieren sollte und auch bereits das Drehbuch schrieb sowie die Produktion vorbereitet. Kaufman legte grossen Wert auf Details, weshalb die Arbeiten nur langsam vorankamen. Zudem waren beide der jungen Newcomerin Sondra Locke angetan. Schliesslich kam es soweit, dass Eastwood Kaufman durch Produzent Bod Daley feuern liess. Dies wiederum erzürnte die Directors Guild of America und Berichten zufolge musste er eine Geldstrafe von 60'000 $ bezahlen. Weiterhin hatte das Ereignis die "Eastwood Rule" zur Folge. Diese untersagte fortan, dass ein Schauspieler oder Produzent einen Regisseur feuern konnte, um dann selbst die Regie zu übernehmen.
"Der Texaner" war der erste von insgesamt sechs Filmen, welche Clint Eastwood mit Sondra Locke drehte. Es folgten noch "Der Mann, der niemals aufgibt" (1977), "Der Mann aus San Fernando" (1978), "Bronco Billy" (1980), "Mit Vollgas nach San Fernando" (1980) und "Dirty Harry kommt zurück" (1983). Die beiden waren von 1975 bis 1989 liiert. Nach ihrer Trennung strengte Locke eine Unterhaltsklage gegen Eastwood an, welche u.a. eine finanzielle Zuwendung sowie einen Vertrag mit dem Warner Bros Studio für drei Filme beinhaltete. Da Letzteres jedoch nie zustande kam verklagte sie das Studio. Schliesslich konnte eine aussergerichtliche Einigung erreicht werden.
"Der Texaner" war sowohl an der Kinokasse als auch bei den Kritikern ein Riesenerfolg. Viele der Schreiberlinge priesen Eastwoods Rolle als ikonisch an und das Time Magazine wählte ihn unter die zehn besten Filme des Jahres 1976. Voll des Lobes war auch Regielegende und Tausendsassa Orson Welles (Citizen Kane, 1941), der den Film angeblich 3-4 Mal gesehen haben soll und Eastwood als einen der besten Regisseure Amerikas bezeichnete.
Originaltitel: The Outlaw Josey Wales
Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Clint Eastwood, Chief Dan George, Geraldine Keams, Sondra Locke, Bill McKinney, John Vernon, Paula Trueman, Will Sampson, Sam Bottoms, Royal Dano, John Russell, John Quade
Laufzeit: 136 Minuten
Metacritic: 69/100
Budget: 3,7 Mio. $
Verleiheinspiel: 13,5 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 05.11.1976
Kommentar schreiben