· 

Der Hund von Baskerville (1959)


★★★★☆

"Der Hund von Baskerville" ist eine enorm kurzweilige und geradlinige Verfilmung der berühmten Sherlock Holmes-Geschichte von Arthur Conan Doyle. Nebst seinem gutgelaunten Cast kann der Streifen insbesondere durch die tolle Ausstattung, die spannende Handlung und eine einvernehmende Gruselatmosphäre überzeugen. Zweifelsfrei eine der besten Adaptionen der beliebten Romanvorlage.

1889: Meisterdetektiv Sherlock Holmes (Peter Cushing) wird von Sir Henry von Baskerville (Christopher Lee) um Hilfe gebeten. Im nahegelegenen Dartmoor soll sich eine blutrünstige Geisterdogge herumtreiben, die angeblich aufgrund eines Fluches Sprösslinge des Baskerville Geschlechts tötet. Ihr erstes Opfer war Henrys Onkel und nun fürchtet er selbst um sein Leben. Zusammen mit seinem Freund Dr. Watson (André Morell) macht sich Holmes auf die Suche...

 

Wie die meisten Filme aus dem Hause Hammer entstand auch "Der Hund von Baskerville" überwiegend in den englischen Bray Studios. Ursprünglich war der Streifen als Startschuss für eine Reihe von Sherlock Holmes-Filmen mit Peter Cushing gedacht. Doch das Publikum assozierte die Marke Hammer Films derart stark mit Monstern und Vampiren, dass sich "Der Hund von Baskerville" an den Kinokassen schwertat. Eine Filmreihe kam deshalb nicht zustande.

Originaltitel: The Hound of the Baskervilles

Regie: Terence Fisher

Darsteller: Peter Cushing, André Morell, Christopher Lee, Marla Landi, David Oxley, Francis De Wolff, Miles Malleson, Ewen Solon, John Le Mesurier, Helen Goss

Laufzeit: 87 Minuten

Metacritic: -

UK-Premiere: 04.05.1959

US-Premiere: 03.07.1959

US-Verleiheinspiel: 450'000 $

Verleiheinspiel weltweit: 1,4 Mio. $

Kinostart DE: 27.11.1959

Besucher DE: -

Kommentar schreiben

Kommentare: 0