
David Fincher gelang mit "The Social Network" eine packende Charakterstudie über eine komplexe Persönlichkeit sowie ein spannendes Zeitdokument über den Aufbruch in die neue Welt des Social Media. Dabei weiss der Streifen nicht nur durch Finchers inszenatorisches Geschick zu überzeugen, sondern vor allem auch durch die Riege an begabten Jungstars. Insbesondere Jesse Eisenberg sticht als verschrobener und eher unbeholfener Mark Zuckerberg hervor. Da stört es auch nicht, dass es "The Social Network" an der einen oder anderen Stellen mit den Fakten nicht so genau nimmt.
Harvard, Herbst 2003: Der begnadete Computerprogrammierer Mark Zuckerberg (Jesse Eisenberg) feilt an einer neuen Idee. Er plant ein soziales Netzwerk, mit dessen Hilfe sich die Kommilitonen der US-Unis austauschen können. Als er Online geht entwickelt sich das Ganze innert kürzester Zeit zu einem Sensationserfolg. Mark und seine Mitstudenten beginnen das grosse Geschäft zu wittern und wollen expandieren. Der neue Name des Netzwerks: Facebook. Sechs Jahre später ist Zuckerberg der jüngste Milliardär der Welt. Doch sein Erfolg hat auch Schattenseiten und zieht mehrere Gerichtsverfahren nach sich...
Ursprünglich sprach Andrew Garfield für die Rolle von Mark Zuckerberg vor. Doch Regisseur David Fincher war der Meinung, dass Garfield sein Herz zu sehr auf der Zunge trage um eine emotional so zurückhaltende Figur wie Zuckerberg zu spielen. Er erhielt dafür die Rolle von Eduardo, dem Mitstudenten und Mitbegründer von Facebook.
Ursprünglich wollte Mark Zuckerberg diesen Film nie sehen. Schließlich nahm er mehrere seiner Mitarbeiter mit, um ihn sich anzuschauen. Später bemerkte er, dass trotz einier Ungenauigkeiten im Film immerhin seine Kleidung richtig dargestellt wurde.
Originaltitel: The Social Network
Regie: David Fincher
Darsteller: Jesse Eisenberg, Andrew Garfield, Justin Timberlake, Armie Hammer (Josh Pence als Körperdouble), Rashida Jones, Joseph Mazzello, Max Minghella, Wallace Langham, Brenda Song, Rooney Mara
Laufzeit: 121 Minuten
Metacritic: 95/100
Budget: 40 Mio. $
US-Box-Office: 97,0 Mio. $
Box-Office weltweit: 224,9 Mio. $
Oscars: 3 (Drehbuch [adaptiert], Schnitt, Filmmusik)
Kinostart CH: 07.10.2010Besucher CH: 135'569
Kommentar schreiben