
Roger Moores zweiter Bondauftritt ist gleichzeitig einer seiner schwächsten und auch einer der schwächsten Einträge in der gesamten Reihe. Obwohl "Der Mann mit dem goldenen Colt" unbestreitbare Höhepunkte hat wie z.B. den berühmten 360-Grad-Autostunt über einen Fluss, so lahmt er doch aufgrund der Story. Ein Highlight ist aber zweifelsohne Christopher Lee als Scaramanga sowie Hervé Villechaize als dessen kleinwüchsiger Handlanger Schnickschnack.
James Bond (Roger Moore) soll Informationen über den Solex-Generator beschaffen. Das Gerät dient zur Erzeugung von Strom aus Sonnenergie und ist extrem effizient. Gleichzeitig wird er jedoch von Profikiller Francisco Scaramanga (Christopher Lee) zum Duell aufgefordert. Dessen bevorzugtes Tötungsinstrument ist ein vergoldeter Colt. Um dem Killer auf die Spur zu kommen reist 007 nach Bangkok und gibt sich dort als Scaramanga aus...
"Der Mann mit dem goldenen Colt" stellte einen Wendepunkt in der James-Bond-Geschichte dar und bedeutete beinahe das Aus für die Filmreihe. Es war die letzte gemeinsame Zusammenarbeit der Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli. An den Kinokassen blieb "Der Mann mit dem goldenen Colt" hinter den Erwartungen zurück.
Ursprünglich sollte "Der Mann mit dem goldenen Colt" direkt auf James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969) folgen. Auch war als 007-Darsteller George Lazenby gedacht. Doch als dieser sich mit den Produzenten überwarf und schliesslich nicht mehr verpflichtet wurde, war der Weg frei für Roger Moore.
Originaltitel: The Man with the Golden Gun
Regie: Guy Hamilton
Darsteller: Roger Moore, Christopher Lee, Britt Ekland, Maud Adams, Hervé Villechaize, Clifton James, Richard Loo, Soon-Taik Oh, Marc Lawrence, Lois Maxwell, Marne Maitland, Desmond Llewelyn
Laufzeit: 125 Minuten
Metacritic: 43/100
Budget: 7 Mio. $
Verleiheinspiel: 37,2 Mio. $ (weltweit); 9,4 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 19.12.1974
Besucher DE: über 3'000'000; 1'618'730 (Re-Release 1978)
Kommentar schreiben