· 

James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte (1977)


★★★★☆

Zweifelsohne ist "Der Spion, der mich liebte" die Kulmination vom Besten der Roger-Moore-Bondfilme. Insbesondere sein selbstironisches und augenzwinkerndes Spiel weiss zu Gefallen. Doch auch die restlichen Zutaten wie z.B. Curd Jürgens als exzentrischer Bösewicht Stromberg, die Figur des Beissers, die exotischen Schauplätze und die spektakulär inszenierten Actionszenen heben diesen Streifen weit über den 007-Durchschnitt.

Als ein britisches Atom-U-Boot auf rätselhafte Weise verschwindet wird James Bond (Roger Moore) auf die Sache angesetzt. Die Spur führt ihn zuerst nach Kairo, wo er einem Nachtclubbesitzer einen Mikrofilm abkaufen will. Doch das Verschwinden des U-Boot ist auch den Sowjets nicht entgangen und sie betrauen ihren besten Agenten mit dem Fall, die attraktive Majorin Anya Amasova (Barbara Bach). In Kairo trifft sie auf 007 und will ihm den Mikrofilm abluchsen. Doch damit ist sie nicht allein...

 

Nach den Schwierigkeiten rund um "Der Mann mit dem goldenen Colt" verliess Produzent Harry Saltzman die Bondfranchise. Er musste seinen 50%-Anteil an der Reihe aufgrund finanzieller Probleme verkaufen. "Der Spion, der mich liebte" ist deshalb der erste Film der Reihe, der von Albert R. Broccoli im Alleingang produziert wurde. An den Kinokassen konnte "Der Spion, der mich liebte" gegenüber seinem Vorgänger Der Mann mit dem goldenen Colt (1974) wieder einiges wett machen und war mit einem weltweiten Box-Office von 185 Mio. $ ein Riesenerfolg.

Originaltitel: The Spy Who Loved Me

Regie: Lewis Gilbert

Darsteller: Roger Moore, Barbara Bach, Curd Jürgens, Richard Kiel, Shane Rimmer, Caroline Munro, Bernard Lee, Walter Gotell, Geoffrey Keen, Desmond Llewelyn, George Baker, Michael Billington

Laufzeit: 125 Minuten

Metacritic: 55/100

Budget: 13,5 Mio. $

Box-Office: 185,4 Mio. $ (weltweit); 46,8 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 26.08.1977

Besucher DE: ca. 7'000'000

Kommentar schreiben

Kommentare: 0