
Trotz des spektakulären Krieg der Sterne-Showdowns, den atemberaubenden Actionszenen, der Rückkehr von Richard Kiel als Beisser und des wie üblich selbstironischen Untertons ist "Moonraker - Streng geheim" eher einer der schwächeren Filme der Reihe. Kurzweilig ist er aber dennoch.
Als ein Moonraker-Space-Shuttle spurlos verschwindet, wird James Bond (Roger Moore) auf den Fall angesetzt. Seine Ermittlungen führen ihn zu dem reichen Industriellen Hugo Drax (Michael Lonsdale), dem Hersteller der Space Shuttles. Dort trifft er auch die NASA-Wissenschaftlerin Holly Goodhead (Lois Chiles) und entgeht mehreren Attentatsversuchen. Schliesslich führt ihn eine heisse Spur von Venedig nach Rio, wo er auf einen alten Bekannten trifft...
Das Set der Weltraumstation verschlang eine halbe Million Dollar und der benötigte Strom hätte mühelos eine Stadt mit über eine Million Einwohnern versorgen können. Das Set beschäftigte rund 220 Techniker und der Materialverbrauch bezifferte sich auf 100 Tonnen Metall, zwei Tonnen Nägel und 25'000 Meter Holz. Es war eines der aufwändigsten Sets in der Geschichte der Doppelnull.
An den Kinokassen war "Moonraker - Streng geheim" mit einem weltweiten Box-Office von 210 Mio. $ der erfolgreichste James Bond-Film mit Roger Moore in der Hauptrolle. Ausserdem war er mit diesem Ergebnis - ohne Berücksichtigung der Inflation - der bis dato erfolgreichste Bondfilm überhaupt. Erst "Goldeneye" konnte diese Einnahmen 1995 mit 354 Mio. $ wieder toppen.
Originaltitel: Moonraker
Regie: Lewis Gilbert
Darsteller: Roger Moore, Lois Chiles, Michael Lonsdale, Richard Kiel, Corinne Cléry, Bernard Lee, Geoffrey Keen, Desmond Llewelyn, Lois Maxwell
Laufzeit: 126 Minuten
Metacritic: 66/100
Budget: 34 Mio. $
Box-Office: 210,3 Mio. $ (weltweit); 70,3 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 28.08.1979
Besucher DE: ca. 4'300'000
Kommentar schreiben