· 

James Bond 007 - In tödlicher Mission (1981)


★★★★☆

Mit "In tödlicher Mission" besannen sich die Produzenten nach der Effektorgie Moonraker wieder auf eine bodenständige Handlung und verzichteten grösstenteils auf die zur Mode gewordenen Gadgets.

Das Ganze funktioniert überraschend gut und auch Roger Moore kann als härterer Bond durchweg überzeugen. Zu den Highlights zählen der durchweg überzeugende Cast, die Skiszenen in Cortina d’Ampezzo sowie die finale Kletterpartie auf einem abgelegenen griechischen Kloster. Einer der besten Moore-Bondfilme.

Das britische Spionageschiff St. Georges sinkt im ionischen Meer. An Bord des Schiffes befand sich die Dechiffrierungsmaschine ATAC. Da die Briten befürchten, dass dieses den Russen in die Hände geraten könnte, setzen sie James Bond (Roger Moore) auf die Sache an. Dessen Ermittlungen führen ihn nach Griechenland, wo er auf Melina Havelock (Carol Bouquet), die Tochter eines ermordeten Meeresforschers, stösst. Diese will sich an den Mördern ihrer Eltern rächen und hilft 007 schliesslich bei seiner Mission...

 

Das Filmposter zu "In tödlicher Mission" erregte einiges an Aufsehen, insbesondere in den USA. Auf dem Plakat war eine Frau mit einer Armbrust in der Hand zu sehen, welche von hinten fotografiert wurde. Dabei lässt ihr Outfit die untere Hälfte ihres Gesässes frei. Einige Zeitungen gingen deshalb soweit, dass Plakat entsprechend zurecht zu schneiden oder die "prominente" Stelle mit einem Paar Shorts zu übermalen.

 

"In tödlicher Mission" ist traurigerweise eine der wenigen Bondproduktionen, bei denen ein Stuntman das Leben lassen musste. In diesem Falle war es Paolo Rigon, der während des Drehs in der Bobbahn aus der Bahn geschleudert wurde.

Originaltitel: For Your Eyes Only

Regie: John Glen

Darsteller: Roger Moore, Carole Bouquet, Chaim Topol, Lynn-Holly Johnson, Julian Glover, Cassandra Harris, Jill Bennett, Michael Gothard, John Wyman, Jack Hedley, Lois Maxwell, Desmond Llewelyn, Geoffrey Keen, Walter Gotell

Laufzeit: 127 Minuten

Metacritic: 54/100

Budget: 28 Mio. $

Box-Office: 195 Mio. $ (weltweit); 54,8 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 04.08.1981

Besucher DE: 4'845'496

Kommentar schreiben

Kommentare: 0