
Obwohl Sean Connery in "Man lebt nur zweimal" erstmals Ermüdungserscheinungen zeigt, ist der Film einvernehmende 007-Unterhaltung mit zahlreichen Action-Highlights. Das Finale im erloschenen Vulkankrater zählt dabei zu einer der spektakulärsten Showdowns der Reihe und lässt keine Wünsche offen.
Als sowohl ein amerikanisches als auch ein sowjetisches Raumschiff spurlos im Weltall verschwindet verdächtigen sich die Regierungen jeweils gegenseitig. Doch der britische Geheimdienst vermutet, dass das ganze eine Aktion der Terrororganisation PHANTOM ist und setzt ihren besten Agenten, James Bond (Sean Connery), auf den Fall an. Dessen Ermittlungen führen ihn nach Japan. Dort erhält er Hilfe vom Chef des japanischen Geheimdienstes und trifft schliesslich auf einen alten Bekannten...
Bereits vor den Dreharbeiten zu "Man lebt nur zweimal" hatte Sean Connery eigentlich genug von seiner Rolle als James Bond. Der ganze Rummel war ihm zuwider und ausserdem verwarf er sich mit den Produzenten. Dies ging sogar soweit, dass er teilweise erst spielen wollte, wenn die Produzenten nicht mehr am Set waren.
Die Basis von Bösewicht Ernest Stavro Blofeld - ein erloschener Vulkankrater - wurde für über eine Million Dollar in den Londoner Pinewood Studios errichtet. Damit verschlang das Set genauso viel wie die gesamte Produktion von James Bond 007 jagt Dr. No (1962).
Originaltitel: You Only Live Twice
Regie: Lewis Gilbert
Darsteller: Sean Connery, Akiko Wakabayashi, Mie Hama, Tetsurō Tamba, Teru Shimada, Karin Dor, Donald Pleasence, Bernard Lee, Lois Maxwell, Desmond Llewelyn, Charles Gray
Laufzeit: 117 Minuten
Metacritic: 61/100
Budget: 9,5 Mio. $
Verleiheinspiel: 44 Mio. $ (weltweit); 18 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscar: 1 (Spezialeffekte)
Kinostart DE: 14.09.1967
Besucher DE: über 3'000'000; 1'378'306 (Re-Release 1978)
Kommentar schreiben