· 

Spider-Man (2002)


★★★★★

"Spider-Man" ist perfektes und enorm unterhaltsames Popcorn-Kino mit viel Herz, Gefühl und Tiefgang. Das Epizentrum des Streifens ist dabei zweifelsohne Tobey Maguire als nerdiger Superheld. Dieser verleiht der Hauptfigur eine zutiefst menschliche Seele und hebt den Streifen damit weit über die durchschnittliche Comic-Kinokost.

Peter Parker (Tobey Maguire) ist an seiner Schule der nerdige Aussenseiter. Heimlich betet er seine Nachbarin, die attraktive Mary Jane Watson (Kirsten Dunst) an. Während eines wissenschaftlichen Schulausflugs wird Peter von einer gentechnisch veränderten Spinne gebissen. Daraufhin entwickelt er ungeahnte Superkräfte, verfügt plötzlich über die Fähigkeit Wände hochzukrabbeln und hat vergrösserte Kraft, Wendigkeit und Geschwindigkeit. Seine Kräfte versucht Peter in gesunde Bahnen zu lenken und will sie für das Gute einsetzen. Schliesslich nimmt er die Identität von Spider-Man an und sorgt in New York für Recht und Ordnung...

 

"Spider-Man" sollte ursprünglich bereits in den 1990er Jahren verwirklicht werden. Als heissester Anwärter für den Regieposten galt James Cameron. Dieser machte auch erste Drehbuchentwürfe und wollte das Projekt mit Michael Biehn, mit dem er bereits in Terminator (1984) und Aliens - Die Rückkehr (1986) zusammenarbeitete, inszenieren. Doch aufgrund rechtlicher Probleme verzögerte sich die Umsetzung derart lange, dass Cameron schliesslich ausstieg.

 

An den US-Kinokassen brach "Spider-Man" bei seinem Kinostart im Mai 2002 sämtliche bestehenden Kassenrekorde. Allein am Premierenwochenende spielte er 114,8 Mio. $ ein und knackte damit den Rekord von "Harry Potter und der Stein der Weisen" (2001, 90,3 Mio. $).

Originaltitel: Spider-Man

Regie: Sam Raimi

Darsteller: Tobey Maguire, Willem Dafoe, Kirsten Dunst, James Franco, Cliff Robertson, Rosemary Harris, J.K. Simmons, Joe Manganiello, Gerry Becker, Bill Nunn, Jack Betts, Stanley Anderson, Ron Perkins

Laufzeit: 116 Minuten

Metascore: 73/100

Budget: 139 Mio. $

Box-Office: 821,7 Mio. $ (weltweit); 403,7 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart CH-D: 06.06.2002

Besucher CH-D: 327'998

Besucher CH: 509'830

Kommentar schreiben

Kommentare: 0