· 

James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag (2002)


★★★☆☆

Pierce Brosnans letzter Auftritt als James Bond ist ein Actionspektakel sondergleichen, welches am Ende jedoch zu viel des Guten ist und auch einige Peinlichkeiten aufweist. Beste Beispiele hierfür sind der "unsichtbare" Aston Martin oder die Surfeinlage auf dem Tsunami. Dennoch weiss auch "Stirb an einem anderen Tag" mit der üblichen Bond-Rezeptur zu unterhalten und hat mit Halle Berry immerhin ein schlagfertiges Bond-Girl zu bieten.

Während einer Mission wird James Bond (Pierce Brosnan) in Nordkorea vom korrupten General Moon (Kenneth Tsang) gefangengenommen. Um Bond freizukriegen geht der MI6 auf einen Gefangenenaustausch ein. Als Gegenleistung müssen sie jedoch den Topterroristen Zao (Rick Yune) ausliefern. Als 007 schliesslich wieder frei ist heftet er sich an dessen Fersen. Unterstützung erhält er dabei überraschend von der schlagkräftigen CIA-Agentin Jinx (Halle Berry) ...

 

Pierce Brosnans Knieverletzung, die er sich bei einem seiner Stunts in der Hovercraft-Szene zuzog, verschlimmerte eine alte Verletzung und hatte zur Folge, dass die Dreharbeiten für sieben Tage unterbrochen werden mussten. Da Brosnan in praktisch jeder Szene zu sehen war, war es unmöglich, um den Star herum zu drehen. Dies war das erste Mal in der Bond-Geschichte, dass die Produktion eines Films aufgrund einer Verletzung unterbrochen werden musste.

 

Pierce Brosnan mochte die technischen Spielereien und übertriebenen Effekte dieses Films nicht. Er schlug den Produzenten vor, dass die Reihe wieder zu ihren bescheideneren und dunkleren Wurzeln zurückkehren sollte. Ironischerweise sollte genau dies nach Brosnans Ausstieg mit James Bond 007 - Casino Royale (2006) passieren, der weitgehend auf die üblichen Gadgets und extravaganten visuellen Effekte und Stunts verzichtete.

Originaltitel: Die Another Day

Regie: Lee Tamahori

Darsteller: Pierce Brosnan, Halle Berry, Toby Stephens, Rosamund Pike, Rick Yune, Judi Dench, Samantha Bond, John Cleese

Laufzeit: 133 Minuten

Metacritic: 56/100

Budget: 142 Mio. $

Box-Office: 432 Mio. $ (weltweit); 160,9 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart CH: 20.11.2002

Besucher CH: 821'715

Kommentar schreiben

Kommentare: 0