Seit 1995 werden die Kinobesuche in der Schweiz von www.procinema.ch erhoben. Gerademal zwei Jahre später erschien mit "Titanic" (1997) einer der grössten Kassenschlager in der Geschichte Hollywoods. Und auch in der Schweiz thront James Camerons Untergangsdrama noch heute mit weitem Abstand auf Platz eins der Schweizer All Time-Kinocharts.
Dennoch bleibt einer in der Gunst des Schweizer Publikums ungeschlagen: Bond, James Bond. Sämtliche Filme seit Beginn der Erhebung haben jeweils über 10% der Bevölkerung in die Kinos gelockt. Spitzenwerte, die sonst nur einigen wenigen Hollywood-Blockbustern vorbehalten sind.
In den Top 250 sind aber nicht nur sämtliche James Bond-Filme seit 1995 verteten sondern auch alle Teile der "Herr der Ringe"- und "Harry Potter"-Reihe. Besonders beliebt bei den Schweizern waren auch die "Ice Age"-Filme. Mit Ausnahme von James Bond übrigens die einzige Filmreihe, von der gleich zwei Filme die 1-Million-Besucher-Marke knackten ("Ice Age II - Jetzt taut's" und "Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los").
2019 konnten sich insgesamt sieben Filme für die Top 250 qualifizieren - "Lion King", "Die Eiskönign 2", Avengers: Endgame, "Joker", "Green Book", "Jumanji: The Next Level" und "Monsieur Claude 2". Nach einer langen Corona-Durststrecke mit entsprechend niedrigen Kinobesucherzahlen liefen 2021 die Kinos endlich langsam wieder auf einem guten Stand und mit "James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben" (Rang 15) und "Spider-Man: No Way Home" (Rang 51) knackten 2021 gar zwei Filme die Top 250. Nicht schlecht für Corona-Zeiten.
Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der Gesamtkinobesucherzahlen für die Deutschschweiz gemäss den Daten der Filmdatenbank von ProCinema (https://www.procinema.ch/de/statistics/filmdb/). Wiederaufführungen werden dabei nicht mitgezählt und separat aufgeführt. In Klammern ist der Deutschschweizer Kinostart aufgeführt.
* = läuft noch in den Kinos