1931: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Lichter der Grossstadt - $1'935'000
  2. Trader Horn RS - $1'642'000
  3. Der Champ RS - $1'500'000
  4. The Man Who Came Back - $1'400'000
  5. Dr. Jekyll und Mr. Hyde - $1'300'000
    Merely Mary Ann - $1'300'000
    Arrowsmith RS - $1'300'000
  6. Wolkenstürmer - $1'244'000
  7. Pioniere des wilden Westens RS - $1'208'000
  8. Reducing - $1'132'000
  9. A Connecticut Yankee - $1'111'000
  10. Bad Girl - $1'100'000
  11. Der Champ - $1'098'000
  12. Politics - $1'081'000
  13. Palmy Days - $1'068'000
  14. Alles für dein Glück - $1'030'000
  15. Mata Hari - $1'012'000
  16. Daddy Long Legs - $987'000
  17. Stranger May Kiss - $980'000
  18. Frankenstein - $895'000
  19. Der Mut zum Glück - $889'000
  20. Irrwege des Lebens - $848'000
  21. East Lynne - $834'000
  22. Private Lives - $814'000
  23. Helgas Fall und Aufstieg - $806'000
  24. The Front Page - $700'000
  25. Dracula - $669'000
  26. Spätausgabe - $665'000
  27. Der kleine Cäsar - $647'000
  28. Alle Griffe erlaubt - $632'000
  29. Bought! - $598'000
  30. The Common Law - $573'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1930 «   |   » 1932