1933: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Ich bin kein Engel - $2'250'000
  2. Goldgräber von 1933 - $2'202'000
  3. Sie tat ihm unrecht - $2'200'000
  4. Die Hafen-Annie - $1'917'000
  5. Damaged Lives - $1'800'000
  6. Parade im Rampenlicht - $1'601'000
  7. Ich tanze nur für dich - $1'490'000
  8. Die 42. Strasse - $1'438'000
  9. Dinner um acht RS - $1'398'000
  10. Vier Schwestern - $1'337'000
  11. Jahrmarktsrummel - $1'208'000
  12. Roman Scandals - $1'200'000
  13. Kavalkade RS - $1'004'000
  14. The Bowery - $1'000'000
  15. Peg o' My Heart - $979'000
  16. Flying Down To Rio - $923'000
  17. Liebeslied der Wüste - $843'000
  18. Königin Christine RS - $767'000
  19. Die weiße Schwester - $750'000
  20. King Kong - $745'000
  21. Secrets - $698'000
  22. Ganovenbraut - $654'000
  23. Pilgrimage RS - $650'000
  24. Hell Below - $634'000
  25. Today We Live - $625'000
  26. Going to Hollywood - $620'000
  27. Nachtflug - $576'000
  28. Sexbombe - $531'000
  29. Blood Money - $420'000
  30. The House on 56th Street - $410'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1932 «   |   » 1934