1939: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Vom Winde verweht RS - $14'150'000
  2. Jesse James - $2'335'000
  3. Musik ist unsere Welt - $2'311'000
  4. Das zauberhafte Land - $2'048'000
  5. Aufstand in Sidi Hakim - $1'888'000
  6. Auf Wiedersehen, Mr. Chips - $1'717'000
  7. Die Frauen - $1'691'000
  8. Herr des Wilden Westens - $1'688'000
  9. Nacht über Indien - $1'656'000
  10. Mr. Smith geht nach Washington - $1'575'000 (Schätzung)
  11. Andy Hardy Gets Spring Fever - $1'560'000
  12. Trommeln am Mohawk - $1'558'000
  13. Der Glöckner von Notre Dame - $1'549'000
  14. Oklahoma Kid - $1'533'000
  15. Noch ein dünner Mann - $1'523'000
  16. The Hardys Ride High - $1'496'000
  17. Die alte Jungfer - $1'432'000
  18. Stanley und Livingstone - $1'412'000
  19. Opfer einer großen Liebe - $1'300'000
    Union Pacific - $1'300'000
  20. Rose of Washington Square - $1'272'000
  21. Swanee River - $1'250'000
  22. Die Abenteuer des Huckleberry Finn - $1'246'000
  23. Höllenfahrt nach Santa Fé - $1'242'000
  24. Stand Up And Fight - $1'233'000
  25. Second Fiddle - $1'200'000
    Die kleine Prinzessin - $1'200'000
  26. Four Wives - $1'195'000
  27. Damals in Hollywood - $1'174'000
  28. Die Findelmutter - $1'170'000
  29. Juarez - $1'169'000
  30. Idiot's Delight - $1'167'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1938 «   |   » 1940