1953: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Das Gewand - $16'700'000
  2. Verdammt in alle Ewigkeit - $11'600'000
  3. Mein grosser Freund Shane - $8'000'000
  4. Wie angelt man sich einen Millionär? - $7'300'000
  5. Peter Pan - $7'000'000
  6. Blondinen bevorzugt - $5'100'000
  7. Salome - $4'750'000
  8. Mogambo - $4'576'000
  9. Die Ritter der Tafelrunde - $4'518'000
  10. Das Kabinett des Professor Bondi - $4'300'000
  11. Man nennt mich Hondo - $4'100'000
  12. Wolken sind überall - $4'088'000
  13. Der brennende Pfeil - $3'700'000
  14. Der Tolpatsch - $3'575'000
  15. Der tollkühne Jockey - $3'560'000
  16. Scared Stiff - $3'500'000
  17. Stalag 17 - $3'300'000
  18. Das Höllenriff - $3'200'000
  19. Einmal wird die Sonne wieder scheinen - $3'000'000
    Ein Herz und eine Krone - $3'000'000
    Liebe, Pauken und Trompeten - $3'000'000
    Die Welt gehört ihm - $3'000'000
  20. Fegefeuer - $2'900'000
    Die lockende Venus - $2'900'000
  21. Call Me Madam - $2'850'000
  22. Island in the Sky - $2'750'000
  23. Fort Ti - $2'600'000
    Der Hauptmann von Peshawar - $2'600'000
  24. Vorhang auf! - $2'550'000
  25. Schwere Colts in zarter Hand - $2'510'000
  26. Weisse Frau am Kongo - $2'500'000
    Schwere Colts in zarter Hand - $2'500'000
    Off Limits - $2'500'000
  27. Ärger auf der ganzen Linie - $2'450'000
  28. Niagara - $2'350'000
  29. Easy to Love - $2'349'000
  30. Nackte Gewalt - $2'423'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1952 «   |   » 1954