1955: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Keine Zeit für Heldentum - $8'500'000
  2. Urlaub bis zum Wecken - $8'100'000
  3. Oklahoma - $7'810'000
  4. Schwere Jungs - leichte Mädchen - $6'801'000
  5. Susi und Strolch - $6'500'000
  6. Picknick - $6'350'000
  7. ... und nicht als ein Fremder - $6'176'151
  8. Der Seefuchs - $6'100'000
  9. In geheimer Kommandosache - $6'050'000
  10. Das verflixte 7. Jahr - $6'000'000
  11. Und morgen werd' ich weinen - $5'873'000
  12. Zur Hölle und zurück - $5'799'852
  13. Die Saat der Gewalt - $5'459'000
  14. Der Teufel im Sattel - $5'075'000
  15. Jenseits von Eden - $5'050'000
  16. Pete Kelly's Blues - $5'000'000
  17. Ein Mann namens Peter - $4'777'000
  18. ...denn sie wissen nicht, was sie tun - $4'550'000
  19. Über den Dächern von Nizza - $4'500'000
  20. Die tätowierte Rose - $4'200'000
  21. Der Mann mit dem goldenen Arm - $4'050'000
  22. Nachtclub-Affären - $4'035'000
  23. Komödiantenkinder - $4'000'000
    Die linke Hand Gottes - $4'000'000
    Alle Herrlichkeit auf Erden - $4'000'000
  24. Mit Leib und Seele - $3'900'000
  25. Maler und Mädchen - $3'800'000
  26. Wolkenstürmer - $3'500'000
  27. Man ist niemals zu jung - $3'400'000
    Der Gangsterschreck - $3'400'000
  28. Der Mann aus Laramie - $3'300'000
  29. Was der Himmel erlaubt - $3'100'000
  30. Die zarte Falle - $3'054'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1954 «   |   » 1956