1956: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Die zehn Gebote - $31'300'000
  2. In 80 Tagen um die Welt - $21'800'000
  3. Giganten - $12'000'000
  4. Der König und Ich - $8'500'000
  5. Trapez - $7'269'464
  6. Krieg und Frieden - $6'250'000
  7. Das kleine Teehaus - $5'712'000
  8. Die oberen Zehntausend - $5'602'000
  9. Geliebt in alle Ewigkeit - $5'300'000
  10. Lockende Versuchung - $5'050'000
  11. Der Schwarze Falke - $4'900'000
  12. Moby Dick - $4'788'000
  13. Die Eroberer - $4'500'000
  14. Pulverdampf und heiße Lieder - $4'350'000
    Der Mann im grauen Flanell - $4'350'000
  15. Anastasia - $4'309'000
  16. In den Wind geschrieben - $4'282'000
  17. Bus Stop - $4'250'000
  18. Böse Saat - $4'100'000
    Der Mann, der zuviel wusste - $4'100'000
  19. Karussell - $3'750'000
  20. Wo Männer noch Männer sind - $3'600'000
  21. Klar Schiff zum Gefecht - $3'500'000
  22. Alles um Anita - $3'300'000
  23. Die schöne Helena - $3'200'000
  24. Ohne Liebe geht es nicht - $2'950'000
  25. Schlagerpiraten - $2'800'000
  26. Die Benny Goodman Story - $2'700'000
  27. Die Dämonischen - $2'500'000
    Alexander der Grosse - $2'500'000
  28. Die Frau im goldenen Cadillac - $2'400'000
  29. Baby Doll - Begehre nicht des anderen Weib - $2'300'000
  30. Fanfaren der Freude - $2'250'000
    Poker mit vier Damen - $2'250'000
    Meine Frau, der Leutnant - $2'250'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1955 «   |   » 1957