1958: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Süd Pazifik - $16'300'000
  2. Die tolle Tante - $9'300'000
  3. Die Katze auf dem heissen Blechdach - $7'660'000
  4. Gigi - $7'321'000
  5. Blindgänger der Kompanie - $7'200'000
  6. Die Wikinger - $6'283'000
  7. Sein Freund Jello - $6'250'000
  8. Die jungen Löwen - $4'480'000
  9. Die Herberge zur 6. Glückseligkeit - $4'400'000
  10. Verdammt sind sie alle - $4'245'000
  11. Indiskret - $3'600'000
  12. Hausboot - $3'550'000
  13. Weites Land - $3'525'000
  14. Der lange heisse Sommer - $3'507'000
  15. Gottes kleiner Acker - $3'500'000
  16. Lasst mich leben - $3'225'000
  17. Schneewitchen und die sieben Zwerge WA - $3'250'000
  18. Der Geisha Boy - $3'200'000
    Sinbads siebente Seereise - $3'200'000
    Vertigo - Aus dem Reich der Toten - $3'200'000
    König der Freibeuter - $3'200'000
  19. Getrennt von Tisch und Bett - $3'100'000
    Der Babysitter - Fünf auf einen Streich - $3'100'000
  20. Die Wurzeln des Himmels - $3'000'000
    Die Liebe der Marjorie Morningstar - $3'000'000
  21. Rivalen - $2'800'000
  22. Flucht in Ketten - $2'750'000
  23. Reporter der Liebe - $2'700'000
  24. Damn Yankees - $2'600'000
  25. Der Barbar und die Geisha - $2'513'000
  26. Hölle, wo ist dein Schrecken - $2'509'000
  27. Meine Braut ist übersinnlich - $2'500'000
    Blaue Nächte - $2'500'000
    Die Nackten und die Toten - $2'500'000
    U23 - Tödliche Tiefen - $2'500'000
    Sie nannten ihn Komantsche - $2'500'000
  28. Die Brüder Karamasow - $2'390'000
  29. Urlaubsschein nach Paris - $2'300'000
  30. Bravados - $2'200'000
    Der Schlüssel - $2'200'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1957 «   |   » 1959