1960: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Spartacus RS - $9'643'000
  2. Psycho - $9'000'000
  3. Exodus RS - $8'331'582
  4. Dschungel der 1000 Gefahren - $8'100'000
  5. Alamo RS - $7'918'776
  6. Telefon Butterfield 8 - $7'551'651
  7. Das Appartement - $6'680'000
  8. Frankie und sein Spiessgesellen - $5'650'000
  9. Meisterschaft im Seitensprung - $5'368'000
  10. Von der Terrasse - $5'200'000
  11. Please Don't Eat the Daisies - $5'150'000
  12. North to Alaska - $5'000'000
  13. Pepe - $4'800'000
  14. Elmer Gantry - $4'623'858
  15. Café Europa - $4'300'000
  16. Can-Can - $4'200'000
  17. Sonntags... nie! - $4'000'000
  18. Der endlose Horizont - $3'800'000
  19. Das Geheimnis der Dame in Schwarz - $3'600'000
    Hallo, Page! - $3'600'000
  20. Mitternachtsspitzen - $3'525'000
  21. Dazu gehören zwei - $3'500'000
  22. Zwei in einem Zimmer - $3'400'000
    Auf schrägem Kurs - $3'400'000
  23. Fremde, wenn wir uns begegnen - $3'300'000
  24. Das Erbe des Blutes - $3'275'000
  25. So eine Affäre - $3'200'000
    Besuch auf einem kleinen Planeten - $3'200'000
  26. Denen man nicht vergibt - $3'100'000
    Wer war die Dame - $3'100'000
    Mein Freund Stubbs - $3'100'000
  27. Jeder zahlt für seine Schuld - $3'000'000
    Vor Hausfreunden wird gewarnt - $3'000'000
    Machen wir's in Liebe - $3'000'000
    Die letzte Fahrt der Bismarck - $3'000'000
    Das Buch Ruth - $3'000'000
  28. Aschenblödel - $2'900'000
  29. Anruf genügt - Komme ins Haus - $2'825'000
  30. Aus der Hölle zur Ewigkeit - $2'800'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1959 «   |   » 1961