1961: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. West Side Story RS - $16'300'000
  2. Die Kanonen von Navarone - $13'000'000
  3. El Cid RS - $12'000'000
  4. Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt - $9'300'000
  5. Der fliegende Pauker - $9'100'000
  6. Ein Pyjama für zwei - $7'625'000
  7. Vom Winde verweht RS/WA - $6'700'000
  8. König der Könige RS - $6'520'000
  9. Das süsse Leben RS - $6'500'000
  10. 101 Dalmatiner - $6'200'000
  11. Happy End im September - $5'722'000
  12. Mandelaugen und Lotosblüten - $4'833'000
  13. Blue Hawaii - $4'700'000
  14. Babes in Toyland - $4'600'000
  15. Fanny - $4'525'000
  16. Return to Peyton Place - $4'500'000
  17. Der Besessene - $4'300'000
  18. Splendor in the Grass - $4'250'000
  19. Frühstück bei Tiffany - $4'200'000
    Sein Name war Parrish - $4'200'000
  20. Misfits – Nicht gesellschaftsfähig - $4'100'000
  21. Das Urteil von Nürnberg RS - $3'900'000
  22. Die Comancheros - $3'500'000
  23. Haie der Grossstadt - $3'100'000
    In angenehmer Gesellschaft - $3'100'000
  24. Endstation Paris - $3'000'000
    Der Teufel kommt um vier - $3'000'000
    Ein charmanter Hochstapler - $3'000'000
    El Perdido - $3'000'000
    Und dennoch leben sie - $3'000'000
  25. The Ladies Man - $2'800'000
  26. Junggeselle im Paradies - $2'500'000
    100 Meilen bis Yokohama - $2'500'000
    Eins, zwei, drei - $2'500'000
    Die unteren Zehntausend - $2'500'000
    Tammy Tell Me True - $2'500'000
    Lied des Rebellen - $2'500'000
  27. Cimarron - $2'325'000
  28. Unternehmen Feuergürtel - $2'300'000
  29. Ein Mann geht seinen Weg - $2'250'000
  30. Alles in einer Nacht - $2'200'000
    April entdeckt Hawaii - $2'200'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1960 «   |   » 1962