1962: Top 30 USA/Kanada


Die Auflistung der Filme erfolgt anhand der nordamerikanischen Verleiheinnahmen (USA/Kanada). 

  1. Lawrence von Arabien RS - $15'000'000
  2. Der längste Tag RS - $13'900'000
  3. Music Man - $8'100'000
  4. Ein Hauch von Nerz - $7'942'020
  5. Meuterei auf der Bounty RS - $7'409'783
  6. Wer die Nachtigall stört - $7'112'368
  7. Hatari! - $7'000'000
  8. Gypsy - $6'000'000
  9. Champagner in Paris - $5'500'000
  10. Männer, die das Leben lieben - $4'975'000
  11. Die Abenteuer des Kapitän Grant - $4'900'000
  12. Die Wunderwelt der Gebrüder Grimm - $4'832'040
  13. Die Tage des Weines und der Rosen - $4'400'000
  14. Die siegreichen Drei - $4'315'590
  15. Botschafter der Angst - $4'181'000
  16. Was geschah wirklich mit Baby Jane? - $4'050'000
  17. Mr. Hobbs macht Ferien - $4'000'000
  18. Pinocchio WA - $3'800'000
  19. Lolita - $3'700'000
  20. Girls! Girls! Girls! - $3'600'000
  21. Der Chapman-Report - $3'500'000
    Mondgeflüster - $3'500'000
    Texas-Show - $3'500'000
  22. Sexy! - $3'400'000
    Taras Bulba - $3'400'000
  23. Der Mann, der Liberty Valance erschoss - $3'200'000
  24. Der Gefangene von Alcatraz - $3'100'000
  25. Auf glühendem Pflaster - $3'000'000
  26. Barabbas - $2'900'000
  27. Ein Sommer in Florida - $2'800'000
  28. Ein Rucksack voller Ärger - $2'750'000
    Spiel mit mir - $2'750'000
  29. Verrat auf Befehl - $2'700'000
    Süsser Vogel Jugend - $2'700'000
  30. Noch Zimmer frei - $2'650'000

Abkürzungen

RS = Roadshow (= Besondere Veröffentlichungsform mit meist erhöhten Ticketpreisen)
WA = Wiederaufführung


1961 «   |   » 1963